Berufliche Herausforderung Ressourcenschutz
Rolle und Aufgaben:
* Leitung, Steuerung und Weiterentwicklung der gesamten Abteilung Ressourcenschutz.
* Unterstützung von Fach- und Führungskräften bei ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
* Analyse externer Rahmenbedingungen sowie Planung von Budget- und Personalbedarfen.
* Entwicklung von Handlungsempfehlungen unter Berücksichtigung von Unternehmenszielen sowie Vertretung von Interessen des Unternehmens in der Kooperation Landwirtschaft, Wasser und Boden sowie in der Forstbetriebsgemeinschaft.
Einbindung:
Sie unterstützen die Mitarbeiter bei der Erreichung unserer Unternehmensziele und arbeiten eng mit den Abteilungen zusammen, um unsere Ziele zu erreichen.
Besondere Herausforderungen:
Die Analyse externer Rahmenbedingungen erfordert ein hohes Maß an Reaktivität und Flexibilität. Sie müssen in der Lage sein, sich schnell an veränderte Marktbedingungen anzupassen und entsprechende Strategien zu entwickeln.
Voraussetzungen:
* Hochgradige Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
* Ausgeprägtes Erfolgspotenzial und Kreativität.
* Fähigkeit zur Analyse komplexer Probleme und zur Entwicklung effektiver Lösungen.
Wichtige Qualifikationen:
* Ausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Ressourcenschutz oder einer verwandten Branche.
* Hohe kommunikative Kompetenz und Fähigkeit, interdisziplinäre Teams zu führen.
* Breite Kenntnisse im Bereich des Wassermanagements und des Umweltschutzes.
Wofür wir uns interessieren:
Wir suchen einen motivierten und leistungsfähigen Teamplayer, der bereit ist, sich unserem Unternehmen und seinen Zielen zu verschreiben. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Arbeitsumgebung, die Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Fähigkeiten zu entwickeln und Ihre Ziele zu erreichen.
Kennzahlen:
Zu unseren Kernkompetenzen gehören:
* Qualitätsorientierter Ansatz.
* Proaktive Kostenkontrolle.
* Strategische Partnerschaften.