Willkommen in der Kita der Ev. Mirjamgemeinde an der Lutherkirche Offenbach am Main
Unsere Kindertagesstätte liegt in der südlichen Innenstadt von Offenbach und wird dem Senefelder Quartier zugeordnet. Sie ist zentral erreichbar. Die S-Bahn Haltestelle Marktplatz ist 15 Minuten zu Fuß entfernt. Die Bushaltestellen Bahnunterführung Waldstraße und Friedensstraße sind in unmittelbarer Nähe. Mit den Buslinien 101, 104, 105 und 107 sind Ausflüge in die Stadtteile Tempelsee, Bieber, Rumpenheim und Bürgel mit Grünflächen und Wald möglich. In ca. 25 Minuten erreicht man zu Fuß das Ufer des Mains mit seinen Parkanlagen und Grünflächen.
Träger ist der Evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach, Fachbereich Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder.
Ihre Rolle
* Struktur: Gestaltung des Tagesablaufs und Begleitung von Lernprozessen.
* Freiraum: Bringen Sie Ihre Ideen und Ihr Potenzial ein und entwickeln Sie sich weiter.
* Partnerschaftlich: Mit Ihrer aufgeschlossenen Art pflegen Sie einen professionellen und wertschätzenden Kontakt zu den Eltern.
* Dokumentation: Aktualisierung und Pflege der Kinder-Portfolios.
* Verantwortung: Sie sind ko-konstruktiver Begleiter der individuellen Bildungsprozesse der uns anvertrauten Kinder.
Ihr Profil
* Gelernt ist gelernt: Qualifizierte, pädagogische Ausbildung oder Studium.
* Leidenschaft: Ein großes Herz für Kinder unterschiedlichster Kulturen und die Motivation, diese liebevoll und individuell zu begleiten.
* Einfühlungsvermögen: Wir verstehen uns als Entwicklungsbegleiter*in der Kinder und als Erziehungspartner*in mit den Eltern.
* Anschauung: Eine positive Lebenseinstellung sowie Team- und Konfliktfähigkeit.
* Überzeugung: Sie haben Freude an der Umsetzung und Weiterentwicklung unseres religionspädagogischen Konzepts.
* Wissen: Kenntnisse über den Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan.
[1] gemäß §25b Abs. 1 HKJGB
Diskriminierungsfreie Bewerbungserfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sind in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Standard.
Ihre Vorteile
* Attraktive Vergütung: Eingruppierung nach Entgeltgruppe E7 der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO) plus Tätigkeitszuschlag von rund 180€
* Erholung: 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Weihnachten, Silvester und ein zusätzlicher freier Tag nach Weihnachten
* Entwicklung: Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere interne Weiterbildungsakademie. Finanzielle Zuschüsse für private Kurse und Workshops (z.B. VHS)Entwicklung: Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere interne Weiterbildungsakademie. Finanzielle Zuschüsse für private Kurse und Workshops (z.B. VHS)
* Sorglos: Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
* Gesundheit: Zuschüsse für Fitnessstudio-Mitgliedschaften, Sportvereine oder individuelle Sportangebote wie Yoga und professionelle Beratungsleistungen
* Freizeit: Zwei kostenlose Museumsbesuche pro Jahr sowie Vergünstigungen bei namhaften Herstellern
* Mobilität: Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket und JobRad-Leasing