Netznutzungsfachmann/in
Als Netznutzungsfachmann/in leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz durch die Integration erneuerbarer Energieanlagen in kaufmännische Prozesse. Sorgen Sie für eine zuverlässige Auszahlung von Anlagenbetreibern und übernehmen Sie eigenverantwortlich zuständige Aufgaben.
* Auswahl der geeigneten Erzeugungsanlagen und Abwicklung der Zahlungsflüsse gemäß EEG, KWKG und Redispatch 2.0.
* Unterstützung bei der Datenerhebung von Redispatch-Maßnahmen und Abwicklung der Abrechnung.
* Kommunikation mit Betreibern, Behörden und Beratern sowie Begleitung der Netzleitstelle bei der Umsetzung von Maßnahmen.
* Überwachung der Schnittstellen zwischen den Systemen und Gewährleistung einer stets optimierten Funktionalität.
Anforderungen:
* Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation.
* Berufserfahrung im energiewirtschaftlichen Bereich, insbesondere im Bereich Netznutzung.
* Kenntnisse von MS-Office und hohe IT-Affinität, um komplexe Datenbanken zu erfassen und weiterzuverarbeiten.
* Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit.
* Hohe Eigeninitiative, selbstständige Arbeitsweise und Fokus auf Ergebnisse.
Vorteile:
* 30 Tage Urlaub pro Jahr für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
* Arbeitszeit von 38 Stunden pro Woche mit flexiblen Zeiten zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
* Tarifgebundenes Gehalt mit jährlichem Urlaubsgeld und Sonderzahlungen.
* Weitere Benefits wie Energiezuschuss, betriebliche Altersvorsorge, Mobile Arbeit, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gleitzeitmodell, Mobilitätsangebote, Parkplätze und Ladestationen, Sonderzahlungen und Mitarbeiterevents.