Ihre Aufgaben:
1. Identifikation von Schulungs- und Entwicklungsbedarf der Mitarbeitenden im Stanzprozess sowie Planung und Umsetzung entsprechender Trainingsprogramme
2. Konzeption, Durchführung und Evaluation von Lernmaßnahmen (On-the-Job-Training, Workshops, E-Learning) zur Verbesserung von Qualitäts- und Prozessfähigkeiten
3. Einführung neuer Schulungsmethoden (VR / AI / Simulationen, Microlearning, etc.)
4. Erstellen von fachspezifischen Schulungen für Maschinenbediener / Einrichter und Führungskräfte der Stanztechnik
5. Mitwirkung bei der Rekrutierung von Fachkräften mit Stanztechnik-Kompetenz sowie Einarbeitungs- und Integrationsprozessen für neue Mitarbeitende (Onboarding)
6. Trainerrolle für bestimmte Personalentwicklungsbausteine in der Stanztechnik
7. Teilnahme an Projektarbeiten mit Prozesspartnern sowie Ausarbeitung und Umsetzung diverser Automatisierungsprojekte
8. Arbeitssicherheitsfachkraft in der Abteilung Stanztechnik
Ihr Profil:
9. Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich (z. B. Industriemechaniker/in, Zerspanungsmechaniker/in, Konstruktions- oder Werkzeugmechaniker/in) oder vergleichbare Qualifikation
10. Fundierte Erfahrungen in der Stanztechnik erforderlich
11. Weiterbildung zum Meister oder Techniker wünschenswert
12. Ausbildung / Erfahrung als Trainer wünschenswert
13. Überdurchschnittliche Sozialkompetenz (Coaching, Mentoring, Feedbackkultur)
14. Sicherer Umgang mit gängigen MS Office-Anwendungen
15. Motivation zur ständigen Verbesserung und Weiterentwicklung des Fachbereichs
16. Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Sorgfalt und strukturierte Arbeitsweise