Wir sind eine gemeinnützige Organisation mit vielfältigen Angeboten für Menschen mit Behinderung. 000 Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene; wir bieten für über 350 Angestellte einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
Zur Verstärkung unseres Teams, insbesondere unserer Werkstatt in Rüsselsheim, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet eine*n
Qualitätsmanagement-Beauftrage*n und stellvertretende technische Werkstattleitung (m/w/d)
Unterstützung des/der technischen Werkstattleiters/-in bei der Leitung und Führung der Werkstatt Rüsselsheim nach wirtschaftlichen und technischen Anforderungen
Planung, Organisation und Steuerung von Produktionsprozessen zur Verbesserung der Teilhabeleistungen behinderter Menschen
Unterstützung bei der Kundenbetreuung und beim Reklamationsmanagement
einen (Fach-)Hochschulabschluss
eine erfolgreich abgeschlossene Aus- oder Weiterbildung als Qualitätsmanagement-Beauftragte*r
sehr gute EDV-Kenntnisse und Erfahrung mit ERP-Systemen
Führerschein der Klasse B
soziale Kompetenz, Engagement, Kreativität, Teamfähigkeit, professionelle Distanz und Verantwortungsbewusstsein
flache Hierarchie, transparente Kommunikation und Feedbackkultur
strukturierte Einarbeitung in eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem gemeinnützigen und nicht gewinnorientierten Sozialunternehmen
ein breites Weiterbildungsangebot
eine Vergütung nach TVöD mit regelmäßigen Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
jährliche Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen sowie zusätzliche Altersabsicherung
Rabatte für Mitarbeitende
Die Werkstätten für Behinderte Rhein-Main e. V. haben die Charta der Vielfalt unterzeichnet und fördern alle Mitarbeiter*innen mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität - werden begrüßt. Schwerbehinderte werden entsprechend den Vorgaben des SGB IX berücksichtigt.
Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen unsere Bereichsleitung Bildung und Arbeit, Jolanda Wilker, telefonisch untergerne zur Verfügung.
WfB Rhein-Main e. V. Personalverwaltung
999Z FULL_TIME