Stellenausschreibung
Reg.-Nr. 200/2025
Fristende 10.09.2025
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien Light – Life – Liberty wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.
In der Stabsstelle Digitale Universität ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Projektleitung
für die Entwicklung der Lehrplattform FSU_connect
in Vollzeit (100% / 40 Wochenstunden) befristet bis zum 31.12.2029 zu besetzen.
Die Stabsstelle Digitale Universität koordiniert die gemeinsame Arbeit an einer Digitalisierungsstrategie für die Universität Jena, bündelt Initiativen für die digitale Transformation, führt die Bedarfsermittlungen der Anwenderinnen und Anwender durch und setzt Digitalisierungsprojekte für Forschung, Lehre und den wissenschaftsunterstützenden Bereich um. Im Rahmen des von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre geförderten Projekts „Universitas@Jena: Zukunft gemeinsam gestalten“ unterstützen Sie uns bei der Entwicklung der öffentlichen und interdisziplinären webbasierten Lehrplattform FSU_connect für Angebote des Studium Generale:
Ihre Aufgaben:
* Erhebung aller funktionalen und qualitativen Anforderungen an die Plattform in enger Zusammenarbeit mit den Stakeholdern und fachliche Konzeption der Lehrplattform zur öffentlichen Darstellung von Angeboten für das Studium Generale
* Einbindung aller Stakeholder einschließlich der Fakultäten und des wissenschaftsunterstützenden Bereichs der Universität Jena und Entwicklung eines gemeinsamen Redaktionsprozesses
* Entwurf der Informationsarchitektur und der Navigationsstruktur
* Zusammenarbeit mit Web-Designern bei der Gestaltung des Produkts und seiner Bedienoberfläche
* Leitung der Umsetzung der Plattform in einem agilen Entwicklungsprozess in Zusammenarbeit mit dem Rechenzentrum der Universität Jena
Ihr Profil:
* Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
* Idealerweise Berufserfahrungen im Themenbereich Hochschulstudium und -lehre
* Erfahrung in der Kommunikation und Kooperation mit vielfältigen Stakeholdern bzw. Interessensgruppen
* Idealerweise Erfahrung im agilen Projektmanagement, z. B. mit Scrum
* Erfahrungen mit der Konzeption und Umsetzung von Webprojekten
Unser Angebot:
* Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung
* Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem cross-funktionalen Team mit Experten für Daten- und Prozessmanagement sowie mediengestützte Lehr-, Lern und Unterstützungsangebote
* Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit und ggf. Telearbeit)
* Betriebliche Nebenleistungen wie z.B. vermögenswirksame Leistungen (VL) und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
* Universitäre Gesundheitsförderung und ein breites Hochschulsportangebot
* 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr zuzüglich zwei arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 10.09.2025 über unser Onlineformular.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: Datenschutz und Hinweise für Bewerber:innen