Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE:
Marinestützpunktkommando Kiel
* Sie fahren und bedienen Fahrzeugkräne bis 80 to sowie MERLO Krane 2 bis 15 to und Gabelstapler, Rad- und Transportfahrzeugen (z.B. Elektroschlepper, LKW, Anhänger).
* Sie führen laufende Wartungs- und Pflegearbeiten und vorbereitende Inspektionsaufgaben durch.
* Sie arbeiten bei der Durchführung von Kranprüfungen gemäß DGUV und wirken bei der Einhaltung der Betriebssicherheit der Fahrzeuge mit.
* Sie arbeiten bei der technischen Aus- und Weiterbildung der Fahrer mit - insbesondere bei der Einweisung auf die Fahrzeugtypen im Marinestützpunktkommando Kiel und führen die Ausbildung bzw. Prüfung zum Erwerb der Betriebsberechtigung für Flurförderzeuge durch.
* Sie erstellen und prüfen die Entgeltdatenbelege im Bereich Umschlaggruppe.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
* Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 6 TVöD.
* Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
* Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Die Tätigkeiten sind in Voll- oder Teilzeit und in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
* Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
* Sie erhalten 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr.
* Der Ausgleich von anfallenden Überstunden erfolgt überwiegend in Freizeit.
* Sie erhalten vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Land- oder Baumaschinenmechatronikerin bzw. Land- und Baumaschinenmechatroniker oder Kraftfahrzeugmechatronikerin bzw. Kraftfahrzeugmechatroniker bzw. eine vergleichbare Qualifikation und den Befähigungsnachweis für Kranführerinnen bzw. Kranführer.
* Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
* Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
* Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders die Bewerbungen von Frauen.
* Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
* Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
* Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeit und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
* Bei dem genannten bzw. geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
* Die interne und externe Ausschreibung erfolgt bei diesem Dienstposten ausnahmsweise parallel. Wenn sich auf die interne Ausschreibung ein geeigneter Kandidat/eine geeignete Kandidatin bewirbt und ihm/ihr der Dienstposten übertragen werden kann, wird die externe Ausschreibung aus Gründen der Personalentwicklung aufgehoben.
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr- hoch und betätigen den Button "Karriere starten" unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.
Ihre Bewerbung umfasst:
* Anschreiben
* beruflicher Werdegang/Lebenslauf
* Nachweis Berufsabschluss, Seediensttauglichkeit
Zusätzlich erforderlich:
* Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
* Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Kiel
Personalmanagement
Frau Todtenbier)