DEINE AUFGABEN Wir bauen Glasfaser – und ein Team, das Dinge möglich macht. Bei metrofibre verbinden wir Start-up-Energie mit Infrastrukturpower. Wir denken schnell, handeln direkt – und suchen Leute, die Lust haben, wirklich etwas zu bewegen. Egal ob Du gerade erst durchstartest, den nächsten Karriereschritt planst oder frischen Wind reinbringen willst: Wenn Du mutig, smart und lösungsorientiert bist, passt DU zu uns. DAS ZEICHNET DICH AUS Nichts Passendes gefunden? Dann zeig uns, was wir verpassen würden! Du hast bei unseren offenen Stellen nichts entdeckt, was genau zu Dir passt? Perfekt – dann überrasche uns! Erzähl uns, wer Du bist, was Dich antreibt und warum metrofibre ohne Dich nicht komplett ist. Ob Techie, Macher*in, Organisationstalent oder Zahlenmensch – wenn Du Lust auf Verantwortung, Tempo und echte Wirkung hast, sollten wir uns kennenlernen! WAS WIR BIETEN Die Möglichkeit, eines DER Zukunftsthemen in Deutschland aktiv mitzugestalten Zusammenarbeit mit einem hochambitionierten erstklassigen Management-Team Eine dynamische, offene, humorvolle Arbeitskultur mit Performance-Mindset Ein flexibles Arbeitsmodell Ein sehr kompetitives Paket aus fixem und variablem Gehalt sowie weiteren Benefits Wie geht es weiter? Unser Recruiting-Team prüft im Anschluss an die Bewerbung Deine Unterlagen sorgfältig und meldet sich, sobald wir eine passende Vakanz für Dein Profil identifiziert haben. Bewirb Dich jetzt initiativ und werde Teil der Glasfaser-Zukunft! Über uns metrofibre entwickelt, finanziert, baut und betreibt modernste Glasfasernetze und bringt so hochleistungsfähige digitale Infrastruktur in den urbanen Raum. Basis dafür ist ein hochmodernes FTTH-Konzept mit einer zukunftssicheren Punkt-zu-Punkt-Architektur. Ein offenes Netzkonzept schafft dabei einen diskriminierungsfreien Zugang für alle Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen. metrofibre setzt auf enge Kooperationen mit Kommunen, regionalen Partnern und Investoren und leistet so einen wertvollen Beitrag zur digitalen Transformation und Standortentwicklung deutscher Städte – privatwirtschaftlich finanziert und ohne den Einsatz öffentlicher Gelder. Seit 2023 ist der Infrastruktur-Fondsmanager CVC DIF mehrheitlich an dem Glasfasernetzbetreiber beteiligt. Zu den Projekten von metrofibre zählen ruhrfibre Essen .mit rund 150.000 geplanten Glasfaseranschlüssen, düsselfibre und ruhrfibre Mülheim mit geplanten Ausbauvolumina von jeweils 100.000 und 70.000 Anschlüssen sowie ruhrfibre Herne mit ca. 50.000 Glasfaseranschlüssen.