Stellenbeschreibung
Der Ennepe-Ruhr-Kreis hat seinen Sitz in der über 500 Jahre alten Kreisstadt Schwelm. Rund 325.000 Menschen leben in den neun kreisangehörigen Städten Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel, Wetter (Ruhr) und Witten in reizvoller Landschaft. Als Teil des Ruhrgebiets und der Metropolregion Rhein-Ruhr gehört der EnnepeRuhr-Kreis zudem zu einem Verdichtungsraum mit einer Bevölkerungsanzahl von über zehn Millionen. Bei der Kreisverwaltung des Ennepe-Ruhr-Kreises ist in der Abteilung IT im Sachgebiet IT Basisbetrieb (15/2) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der IT-Sicherheitsmanagerin/ IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) zu besetzen. Beratung zum Risikomanagement und zur Weiterentwicklung der IT-Sicherheit Konzipieren von Sicherheitsstandards sowie organisatorischer und technischer Regelungen Steuerung und Koordination der IT-Sicherheit und Entwicklung von Sicherheitsmaßnahmen Analyse und Bearbeitung von IT-Sicherheitsvorfällen (Incident Handling) inkl. forensischer Untersuchungen und Koordination betroffener Stellen Mitarbeit in der "First Line of Defense" zur Abwehr von Cyberrisiken in der Kreisverwaltung Überwachen der Wirksamkeit implementierter Sicherheitsmaßnahmen Koordination von Schwachstellenscans und Penetrationstests Technologiebeobachtung, Analyse und Bewertung von Sicherheitswerkzeugen und - technologien Bereitschaft in Einzelfällen auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten Aufgaben zu übernehmen ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium (Bachelor, Master, Diplom) der Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, IT-Security, Software Engineering, Verwaltungsinformatik oder vergleichbarer Abschluss (bspw. IT-Professional) oder ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium (Bachelor, Master, Diplom) in einer anderen Fachrichtung in Verbindung mit einer mindestens zweijährigen Berufserfahrung welche in einer entsprechend qualifizierten Tätigkeit erworben wurden Bei einem in Deutschland anerkannten abgeschlossenen Studiengang aus dem nichtdeutschsprachigen Ausland ist zusätzlich der Nachweis "C1-Zertifikat / Deutsch C1- Fachkundige Sprachkenntnisse" erforderlich. Wünschenswert: weitgehende Kenntnisse im Umgang mit relevanten Industriestandards, Normen und Regulierungsanforderungen (z.B. ETSI, CRA, ISO/IEC-27000-Reihe, BSI IT-Grundschutz, NIST CSF 2.0), fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im IT-Sicherheits-Management Erfahrung mit Sicherheitsprüfungen, IT-Forensik, Incident Response, Malware-Analyse Erfahrung mit SIEM-Tools und XDR-Solutions mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Cybersecurity oder Informationssicherheit sehr gute Kenntnisse in Betriebssystemen, Netzwerken, Datenbanken, Security-Produkten wie z.B. in dem Bereich Firewall strukturierte, selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, hohe Lernbereitschaft Eingruppierung: Entgeltgruppe 11 TVöD-V Umfang der Arbeitszeit: Vollzeit (39 Wochenstunden) Bewerbungen von Teilzeitkräften werden ernsthaft geprüft. Insgesamt sind die Stellen in vollem Umfang zu besetzen. Darüber hinaus erwartet Sie bei uns : ein umfassendes Schulungsangebot in unserer internen E-Learning-Plattform Lern-WeltEN ein gesichertes unbefristetes Arbeitsverhältnis bzw. Dienstverhältnis eine sehr verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen ein sehr gutes Arbeitsklima in einem motivierten und kompetenten Team betriebliche Altersvorsorge für die Tariflich Beschäftigten eine qualifizierte Personalentwicklung ein innovatives Gesundheitsmanagement Jobrad-Leasing und Verkehrsmittelzuschuss (Jobticket) für die Tariflich Beschäftigten 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zzgl. Heiligabend und Silvester, sowie die Möglichkeit des individuellen Zeitausgleichs Regionales Kantinenangebot mit veganen und vegetarischen Gerichten Leistungsorientierte Bezahlung für die Tarifbeschäftigten JBRP1_DE