Ihre Aufgaben
Mitwirkung beim Ausbau eines stationsersetzenden Behandlungsangebotes (StäB) • Gestaltung eines niedrigschwelligen Kontaktangebotes für Patientinnen / Patienten im stationsersetzenden Behandlungsmodus • Durchführung von Home Treatment im Rahmen abgestimmter Einsatzpläne, auch an Wochenenden und Feiertagen • Einzelberatung von Patientinnen / Patienten sowie deren Angehörigen • Mitgestaltung und Durchführung von Gruppenangeboten • Übernahme administrativer Aufgaben, z. B. Dokumentation und Organisation • Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Wir wünschen uns
Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. Pflegefachkraft für Psychiatrie • Nach Möglichkeit abgeschlossene Weiterbildung als Fachkrankenpfleger/in für Psychiatrie • Berufliche Vorerfahrungen in klinischen oder außerklinischen Bereichen der psychiatrischen Versorgung, idealerweise im Bezirk Berlin Neukölln • Interesse an innovativen psychiatrischen Versorgungsformen • Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen • Aufgeschlossenheit, Kommunikationsfreude und Kontaktfähigkeit • Organisationstalent sowie strukturierte Arbeitsweise
Freuen Sie sich auf
Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote • Eine betriebliche Altersversorgung (VBL) • Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Fort- und Weiterbildung
Mehr zum Thema
Beruf und Familie
Mehr zum Thema
Gehalt
Mehr zum Thema
Gesundheitsförderung
Mehr zum Thema
Podcast
Gastronomie
Mehr zum Thema
Rahmenbedingungen
Entgelt nach EG P8 bzw. P9 TVöD, je nach Qualifikation bzw. bei Vorlage der Weiterbildungsnachweise • Arbeitszeit 39 Wochenstunden, Teilzeit möglich • Keine Nachtdienste • Ein interessantes Aufgabengebiet mit Möglichkeiten zur selbständigen Arbeit in einem neu entstehenden Versorgungsangebot • Fort - und Weiterbildungsmöglichkeiten
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach Geborene.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.