Bereits seit Jahrzehnten stellen Fachkräfte für Lagerlogistik eine entscheidende Komponente im logistischen Prozess dar.
">
Verantwortlichkeiten
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung werden Sie in verschiedenen Bereichen tätig:
* Warenannahme und Lagerung
* Verladung und Kommissionierung
* Konfektionieren und Versenden von Waren
Weitere Schwerpunkte liegen auf Bestandskontrollen, Ladelisten- und Versandpapieren sowie der Arbeitsplatzsicherheit.
">
Aufgabenbereiche
Zu Ihren Aufgaben gehören die sachgerechte Lagerung von Waren, das Konfektionieren und Kommissionieren, Verladen und Versenden sowie die Bearbeitung von Versandpapieren. Außerdem nehmen Sie regelmäßig an Schulungen zu Themen wie Luftsicherheit, Gefahrgütern und Ladungssicherheit teil.
">
Qualifikationen und Anforderungen
Nachfolgende Qualifikationen sind erforderlich:
* Mitbringen Sie:
* Fachabitur oder gleichwertige Zeugnisse
* Gutes Hauptschulabschluss
* Vernetztes bzw. abteilungsübergreifendes Denken
* Technisches Interesse
* Körperliche Belastbarkeit
* Teamfähigkeit und Motivation
* Organisatorische Fähigkeiten und Sorgfalt
Beispielhafte persönliche Eigenschaften
1. Erfahrung im Umgang mit digitaler Technologie
2. Flexibilität und Zuverlässigkeit
3. Persönliches Engagement
4. Selbstständigkeit
5. Toleranz gegenüber Stresssituationen
Benefites
Wir bieten Ihnen außerdem ein breites Spektrum an Vorteilen:
* Ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm mit Schulungen zu verschiedenen Themen
* Ein gesundes und aktives Arbeitsumfeld
* Regelmäßige Feedbackgespräche
* Flexible Arbeitszeiten und ggf. Teilzeitangebote
* Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens
">
Lösungsvorstellungen
Bieten wir Ihnen auch eine individuelle Lösungsvorstellung an, die sich nach Ihren Bedürfnissen richtet:
* Flexible Organisationsformen
* flexible Arbeitszeiten
"]},