Über uns
Herzlich willkommen in unserem Haus der Pflege St. Maria der Liebenau Stiftung Im schönen Hohentengen machen wir es uns täglich zur Aufgabe, unseren 30 Bewohner:innen ein neues Zuhause zum Wohlfühlen zu bieten. Zudem betreut unser 18-köpfiges Team auch Service-Wohnungen, in denen wir stets eine hochwertige Pflege garantieren. Momentan ist unser Team noch auf der Suche nach Unterstützung bei dieser Aufgabe und würde sich über Deine Bewerbung sehr freuen
Dein Profil
* Dreijährige Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d), Altenpfleger:in (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger.in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
* Leidenschaft für das Berufsfeld Pflege und Freude, dies in die Öffentlichkeit zu tragen
* Lust auf Wissensvermittlung und den Umgang mit Auszubildenden
* Verbindliche und wertschätzende Kommunikation
* Weiterbildung zur Praxisanleitung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren (300 Stunden, Kostenübernahme durch den Träger) und Bereitschaft zu regelmäßigen Fortbildungen
Das bieten wir
* Ansprechende betriebliche Altersvorsorge
* Du kannst uns gut mit dem Auto erreichen und unsere Parkplätze sind kostenfrei
* Einmal im Monat Mitarbeitenden-Frühstück
* Falls Du noch keine Wohnung hast, dann unterstützen wir Dich bei Deiner Suche
* Für Deine Fort- und Weiterbildungen übernehmen wir die Kosten und stellen Dich frei
* Für eine ausgewogne Work-Life-Balance bekommst Du Deinen Dienstpaln immer am 20. des Vormonats
* Grillfeste oder gemeinsamme Essen stärken unserem Teamzusammenhalt
* Jung und engagiertes Team, welches Dich mit offenen Armen empfängt
* Offenes und verständinissvolles Miteinander im Team
* Zuverlässiger Arbeitgeber
Deine Aufgaben
* Einzel- und Gruppenanleitung sowie Förderung der Auszubildenden zum Pflegefachmann (m/w/d) und Pflegehelfer:in (m/w/d) sowie der Praktikanten und Teilnehmende am FSJ bzw. BFD
* Gewinnung von neuen Auszubildenden, Praktikanten sowie Teilnehmenden am FSJ bzw. BFD (z.B. Schulbesuche, Messeauftritte, Veranstaltungen)
* Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Ausbildungskonzeptes
* Netzwerken und Kommunikation zu und mit den Fachschulen für Altenpflege und den Kooperationspartnern
* Unterstützung und Beratung der Auszubildenden, vor allem bei Praxisbesuchen und Prüfungen, sowie Mitwirkung bei der Bewertung
Bewirb dich jetzt
Klicke auf "Jetzt Bewerben" oben in der Anzeige
Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden:
info@bewerbungenmitpflegia.de - 015792395985