Duales Studium Soziale Arbeit
Wenn du ein Praxissemester im Bereich der sozialen Arbeit anstrebst, bist du auf dem richtigen Weg. Wir bieten dir die Chance, dein Wissen in einem realen Umfeld anzuwenden und dich damit zu qualifizieren.
Zielsetzung:
* Wir befassen uns mit verschiedenen Aspekten der sozialen Arbeit, wie z.B. Kindheitspädagogik, Kinder- und Jugendhilfe sowie soziale Arbeit mit Erwachsenen.
* Deine praktische Ausbildung wird durch theoretisches Wissen ergänzt, um einen umfassenden Überblick über das Thema zu erlangen.
Aufgabenbereiche:
* Kindheitspädagogik: Du unterstützt Eltern bei der Betreuung ihrer Kinder und erstellst individuelle Pädagogikpläne für die Kinder.
* Kinder- und Jugendhilfe: Du hilfst Kindern und Jugendlichen bei der Lösung von Problemen und bietest ihnen Unterstützung und Orientierung.
* Soziale Arbeit mit Erwachsenen: Du arbeitest mit erwachsenen Menschen zusammen und unterstützt sie bei der Lösung von Lebensproblemen.
Voraussetzungen:
* Abgeschlossenes Abitur oder berufsqualifizierender Abschluss
* Deutschkenntnisse nach Sprachniveau B2
* Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Verschwiegenheit
* Empathie, Einfühlungsvermögen, Freude im Umgang mit Menschen und Belastbarkeit
Benefits:
* Du kannst ohne Numerus clausus oder Aufnahmeprüfung starten
* Das Studium ist staatlich anerkannt
* Deine Studienberatung, Study Guides und Lehrende sind stets für dich da
* Zeitgemäße Vergünstigungen und Rabatte bei Partnern
Weitere Informationen:
* Nach einer intensiven Einarbeitung erhältst du einen umfassenden Einblick in verschiedene Bereiche der sozialen Arbeit
* Du unterstützt Kollegen bei der praktischen Begleitung im individuellen Lebensraum, im Familienalltag und in der Erziehung
Ihre Vorteile:
* Du erhältst ein monatliches Gehalt von 305 € - 340 € brutto
* Die Studiengebühren werden bis zu 789 € mtl. übernommen