Geschäftszeichen: 11.1/2/63/2025brDas Amt für soziale Förderung und Teilhabe nimmt die kommunalen Aufgaben nach den Sozialgesetzbüchern Zwölftes Buch (SGB XII) Sozialhilfe und Neuntes Buch (SGB IX) Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen für den Main-Kinzig-Kreis wahr. Hierfür suchen wir im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen, zur Verstärkung unserer Abteilung Pflege und Teilhabe, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einebrSachbearbeitung (m/w/d) für das Leistungsvertragsmanagement SGB IX sowie die Qualitätssicherung und Planung der Maßnahmen in der EingliederungshilfebrAufgaben:brLeistungsvertragsmanagement SGB IXbrPrüfen von Leistungsvereinbarungsangeboten auf Vollständigkeit, Zulässigkeit sowie Umfang und fachlicher QualitätbrVorbereiten und Führen von Verhandlungen mit Leistungserbringern (in enger Zusammenarbeit mit der zuständigen Sachbearbeitung für die Vergütungsverhandlungen)brAbschluss und Ausfertigung von LeistungsvereinbarungenbrErforderlichenfalls Vertretung des Kreises vor der SchiedsstellebrQualitätssicherung von Maßnahmen der EingliederungshilfebrErarbeitung von QualitätsstandardsbrErstellen von WirkungsanalysenbrRegelmäßiges Controlling aller Vereinbarungen im Hinblick auf die VereinbarungsbestandteilebrBeratung und Aufzeigen entsprechender Handlungsempfehlungen sowie Erstellen von Abschlussberichten und Auswertung mit den LeistungsträgernbrEntwicklung von FinanzierungsmodellenbrPlanung von Maßnahmen der Eingliederungshilfe nach dem SGB IXbrEntwicklung und Implementierung von Steuerungsinstrumenten zur strategischen Ausrichtung der Eingliederungshilfe (z. B. Teilhabeverfahrensbericht, Benchmarking etc.)brFortlaufende Weiterentwicklung des Leistungsangebotes zur Erbringung von effektiven und effizienten Eingliederungshilfeleistungen nach dem SGB IX im Main-Kinzig-KreisbrKonzeptionierung und Implementierung von neuen gesetzlichen Aufgaben in die Prozessstruktur der EingliederungshilfebrAuf- und Ausbau, sowie kontinuierliche Weiterentwicklung des Schnittstellenmanagements zu zentralen KooperationspartnernbrErarbeitung von fachpolitischen VorlagenbrDas Stellenprofil erfordert:brEin abgeschlossenes Studium Kindheitspädagogik, Heilpädagogik oder eine abgeschlossene Fach- oder Hochschulausbildung im Bereich der sozialen Arbeit (Diplom bzw. Bachelor und ggf. staatliche Anerkennung)brMöglichst Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit BehinderungenbrFundierte Kenntnisse des SGB IXbrMöglichst Erfahrungen mit Leistungs- und QualitätsvereinbarungenbrEine eigenverantwortliche und effektive ArbeitsweisebrHohes Maß an sachorientierter KooperationsfähigkeitbrVernetztes Denken und HandelnbrSehr gute VerhandlungskompetenzbrDen Besitz einer Fahrerlaubnis und die Bereitschaft, ein privates Fahrzeug zu dienstlichen Zwecken zu nutzenbrUnser Angebot:brUnbefristete VollzeittätigkeitbrDie Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglichbrVergütung nach Entgeltgruppe SuE 12 TVöD (Jahresbruttogehalt bei Vollzeittätigkeit ab 49.026,- €)brInteressante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche TätigkeitenbrFlexible Arbeitszeitgestaltung unter Berücksichtigung der dienstlichen ErfordernissebrStrukturierte EinarbeitungbrBetriebliche AltersvorsorgebrBetriebliches GesundheitsmanagementbrBedarfsorientierte Fort- und WeiterbildungsangebotebrKostengünstiges Jobticket, kostenfreie Parkmöglichkeiten, hauseigene Kantine, Möglichkeit zur mobilen Arbeit und zum JobradbrIhr Kontakt:brZur Klärung Ihrer fachlichen und inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen der zuständige Abteilungsleiter, Herr Althaus, Telefon: 06051/, gerne zur Verfügung.brInformationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: brWir bevorzugen Online-Bewerbungen direkt über unser Jobportal (karriere.mkk.de). Bewerbungen per Mail an bewerbung(at)mkk.de sind möglich. Bewerbungen per Post sollten keine Originale oder Mappen beigelegt werden – auf Grund der Fülle der Verfahren ist es leider nicht möglich, Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Diese richten Sie bitte unter Angabe des Geschäftszeichens 11.1/2/63/2025 an: Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises, Amt 11.1 – Personaldisposition, Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen.