MIKROPRÄZISION – MAXIMALE ZUKUNFTDu bist bereit für den nächsten Schritt?Dann entdecke die faszinierende Welt der Präzisionswerkzeuge bei ZECHA!Wir bieten dir eine erstklassige Ausbildung - dabei verbindest du theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung, arbeitest an spannenden Projekten und lernst von echten Expert:innen.Werde Teil eines Unternehmens, das weltweit Standards setzt – zum Beispiel in der Technik, die in deinem Smartphone steckt.Starte jetzt in eine starke Zukunft – mit ZECHA!DAS KOMMT AUF DICH ZU Werkzeuge fertigen: Mikrowerkzeuge präzise und effizient selbst herstellen Warten & Reparieren: Du bringst Werkzeuge wieder auf Top-Leistung CNC-Programmieren: Präzision per Software – du steuerst moderne Maschinen Qualität sichern: Du prüfst, misst und stellst perfekte Ergebnisse sicher DEINE AUSBILDUNG Dauer: 3,5 Jahre Start: 1. September Berufsschule: 1. Jahr: Heinrich-Wieland-Schule, Pforzheim (1,5 Tage/Woche) ab dem 2. Jahr: Jacob-Preh-Schule, Bad Neustadt/Saale (Blockunterricht) Chance: Hohe Übernahmechance DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN Guter Haupt- oder Realschulabschluss Interesse an Technik & Maschinen Handwerkliches Geschick & Fingerspitzengefühl Räumliches Vorstellungsvermögen & sorgfältige Arbeitsweise ___________ÜBER UNSPräzision liegt uns im Blut: Ob Medizin- und Dentaltechnik, Uhrenindustrie, Automotive oder Werkzeug- und Formenbau – überall dort, wo jedes „μ“ zählt, kommt es auf zuverlässige, präzise und hochwertige Werkzeuglösungen der ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH an.Unsere kompromisslose Ausrichtung auf Mikropräzisionswerkzeuge stammt noch aus den Anfängen in der Uhrenindustrie und ist nicht zuletzt ausschlaggebend für den erfolgreichen internationalen Einsatz unserer hochwertigen Werkzeuge in unterschiedlichen Branchen. Als Pionier und Trendsetter im Bereich der Mikrozerspanungs-, Stanz- und Umformwerkzeuge setzen wir seit nun mehr als 60 Jahren auf innovativste Technologien, einen hochmodernen CNC-Maschinenpark und High-End-Mess- und Prüftechnologien.Experten aus der internen Forschungs- und Entwicklungsabteilung konzipieren stetig neue Geometrien und Werkzeuge für Anwendungsfälle der besonderen Art und verschiedenster Materialien. Das spiegelt sich zum einen in unserem umfangreichen Lagerprogramm, zum anderen in den kundenspezifischen Sonderwerkzeuglösungen wider.Über die Lebensnummer am Schaftende eines jeden Werkzeugs wird auch nach Jahren die Reproduzierbarkeit unserer Werkzeuge sichergestellt.Die enge Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern sowie unsere kontinuierliche Innovationskraft garantieren Werkzeuglösungen auf höchstem Niveau und sichern eine gleichbleibend hohe Qualität.