Sie suchen eine spannende Ausbildung, die Ihnen wichtige und vielseitige Aufgaben bietet?
Als Justizfachwirt in Beamtenverhältnis übernehmen Sie wichtige und vielseitige Aufgaben in enger Zusammenarbeit mit Richterinnen und Richtern, Staatsanwältinnen und Staatsanwälten, Rechtspflegerinnen und Rechtspflegern und Justizfachangestellten.
Ihre Aufgaben umfassen:
* (E)-Akten zu Zivil- und Strafsachen bearbeiten
* Auskunft an Prozessbeteiligte erteilen und deren Erklärung aufnehmen
* Gerichtskosten berechnen, einfordern und Zeugenentschädigungen festsetzen
* Dem Bundesamt für Justiz Verurteilungen mitteilen und Eintragungen ins Führungszeugnis veranlassen
Die zweijährige Ausbildung besteht aus wechselnden Blöcken mit:
* insgesamt 14 Monaten praktischer Ausbildung in Gerichten und Staatsanwaltschaften
* 10 Monaten Begleitunterricht im Ausbildungszentrum der Justiz in Essen
Wir bieten Ihnen:
* Beamtenverhältnis bereits in der Ausbildung
* Wohnortnahen Ausbildungsplatz
* Feste Ansprechpersonen
* Hoher Praxisanteil
* Sehr gute Übernahmechancen
* Eine Vergütung von rund 3.026€ direkt nach der Ausbildung
* Krisensichere Arbeit mit flexibler Arbeitszeitgestaltung
* Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Was wir davon haben:
Wir suchen Sie!