Ausbildung zur Handelsfachwirtin/Haft
Als Alternative zum Studium bietet das Abiturientenprogramm einen gleichwertigen Abschluss zum Bachelor an. Durch die praktische und theoretische Ausbildung können junge Menschen ihre Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen erproben und sich auf eine erfolgreiche Karriere vorbereiten.
Praktische Ausbildung
* Kundenberatung: Das Ziel ist es, den Kunden bestmöglich zu verstehen und ihm passende Produkte anzubieten.
* Warenkunde: Die Kenntnis von Waren und deren Eigenschaften ist für eine erfolgreiche Kundenberatung unerlässlich.
* Präsentation von Ware: Eine gute Präsentation von Produkten kann dazu beitragen, dass Kunden sich entscheiden, ein Produkt zu kaufen.
* Bedienung der Kasse: Eine schnelle und effiziente Kassengangigkeit ist wichtig, um Kunden schnell bedienen zu können.
Theoretische Ausbildung
* Blockunterricht an der Takko Fashion Akademie bei Hannover: Hier lernen die Auszubildenden die Theorie des Handelsfachwirts kennen und erhalten wichtige Einblicke in die Branche.
Filialmanagement
* Mitarbeiterführung und Personalmanagement: In diesem Bereich lernen die Auszubildenden, wie man Mitarbeiter führt und ihnen Aufgaben zuweist.
Der Auszubildende erhält drei IHK-Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel, Handelsfachwirt und die Ausbildereignung. Darüber hinaus bietet Takko eine willkommene Einführungsveranstaltung für alle neuen Auszubildenden, attraktive Vergütung sowie sechs Wochen Urlaub pro Jahr.