Unsere Fachkraft für die Instandhaltung von Netzkompensationsanlagen ist ein wichtiger Teil unseres Teams, das den sicheren Betrieb des Hochspannungsnetzes sicherstellt. Diese Aufgabe erfordert Fachwissen und Handlungskompetenz in der Elektrotechnik sowie Erfahrungen im Bereich der Instandhaltung an Netzanlagen.
Wir suchen eine Person mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder Meisterausbildung in der Elektrotechnik, Betriebstechnik oder Verfahrenstechnik, die auch mehrjährige Erfahrungen in der Instandhaltung von Netzanlagen nachweisen kann.
Die Hauptaufgaben unserer Fachkraft sind:
* Wartungs- und Diagnosetätigkeiten an DC-Anlagen und Kompensationsanlagen im Rahmen der planmäßigen Instandhaltung,
* Der Austausch oder die Reparatur von Einzelkomponenten wie Leistungselektronik, Pumpen, Motore, Kühler oder Armaturen im Rahmen der eigenen Qualifikation und fachlichen Berechtigung,
* Die Vorbereitung von Instandhaltungsarbeiten und gegebenenfalls die Koordination der vertraglich gebundenen Servicepartner bei den Arbeiten vor Ort im eigenen Zuständigkeitsbereich,
* Die Auswertung von Messergebnissen aus der Instandhaltung, Zustandsbewertungen und davon abgeleitet: Empfehlung von Instandsetzungsmaßnahmen mit den involvierten Fachkolleginnen und Kollegen,
* Schwerpunktaufgaben abhängig von persönlicher Vorerfahrung: z.B. fachliche Anleitung von Kolleginnen und Kollegen/Koordination von Service-Teams/Weiterentwicklung von messtechnischen Werkzeugen und/oder IT-Tools,
* Bereitschaftsdienst: Unterstützung bei Störungsbeseitigung aus der Ferne, bei hartnäckigen Fehlern auch vor Ort, ggf. mit dem Hersteller zusammen.
Als Mitarbeiter haben Sie folgende Kompetenzen:
* Abgeschlossene Berufsausbildung/Masterausbildung/Techiker-Ausbildung in der Elektrotechnik/Betriebstechnik oder Verfahrenstechnik,
* Mehrjährige Erfahrungen im Instandhaltungsbereich u.a. an Netzanlagen,
* Interesse an Reisetätigkeit im Netzgebiet (ostdeutsche Bundesländer und Hamburg),
* Fahrerlaubnis Pkw,
* Sehr gute Deutsch- und gut Englischkenntnisse.
Kein Muss, aber von Vorteil:
* Erfahrung im Umgang mit gängigen Arbeitsmitteln (Arbeitsbühnen, Lastaufnahmemittel etc.),
* (Erste) Kenntnisse zu DC-Anlagen/Kompensationsanlagen/kraftwerksnahen Nebensystemen.
Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Möglichkeiten für Ihre Karriereentwicklung warten auf Sie. Sprechen Sie uns an!