Berufsfachschule für Ergotherapie Aschaffenburg
01.11.2025,
63741 Aschaffenburg
Teilzeit, 20 Wochenstunden
Der Internationale Bund (IB) ist mit mehr als 14 000 Mitarbeitenden einer der großen Träger in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Wir fördern das eigenverantwortliche Handeln unserer Mitarbeitenden an unseren über 1000 Standorten und engagieren uns in unserer täglichen Arbeit für eine inklusive, bunte und tolerante Gesellschaft, getreu unserem Leitsatz "Menschsein stärken".
An den Schulen der Medizinischen Akademie Aschaffenburg fördern wir den interdisziplinären Austausch. Durch eine lebendige, praktische und zukunftsorientierte Berufsausbildung fördern wir soziale und fachliche Kompetenzen und geben Raum für eine individuelle und persönliche Entwicklung.
Sie möchten Jugendliche und junge Erwachsene und Lehrkräften präventiv, beratend und aktiv unterstützend zur Seite stehen? Kooperationen mit Lehrkräften und der sozialpädagogische Einsatz im System Schule sind genau das, was Sie suchen? Sie haben Interesse an einem vielfältigen und abwechslungsreichen Arbeitsfeld mit persönlichen Einfluss und Gestaltungsmöglichkeiten?
Dann kommen Sie zu uns! Für die Schulsozialarbeit an der Medizinischen Akademie Aschaffenburg (Berufsfachschule für Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie) suchen wir eine*n Sozialpädagogen*Sozialpädagogin oder Schulsozialarbeiter*in in Teilzeit für 20 Wochenstunden.
Aufgaben:
* Sie beraten, begleiten und unterstützen junge Menschen, um sie zur Kritikfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit und Eigen- sowie Sozialverantwortlichkeit für Mitmenschen zu befähigen.
* Sie bieten offene Gesprächs- und Kontaktangebote, individuelle Einzelfallhilfe und Beratung an.
* Sie führen bedarfsorientiert sozial- und erlebnispädagogische Angebote zu unterschiedlichen Themen durch ( z.B. Sozialkompetenztraining, Stärkung des Klassenzusammenhaltes, Mobbingprävention/-intervention, interdisziplinäre Projekte etc.)
* Sie arbeiten mit allen am Schulalltag beteiligten Akteuren (Schulleitung, Lehrkräfte, etc.) und externen Netzwerkpartnern zusammen und stehen diesen in sozialpädagogischen Fragen beratend zur Seite.
* Sie initiieren in Absprache mit der Schule Schulveranstaltungen.
* Sie nehmen an schulinternen sowie regionalen Veranstaltungen im Sozialraum teil (Netzwerk-und Gremienarbeit) und dokumentieren Ihre Arbeit.
Profil:
* Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaft oder Psychologie
* Sie haben bereits Erfahrungen in der Schulsozialarbeit
* Sie besitzen ein hohes Maß an Engagement und Flexibilität
* Sie haben Kreativität und Ideenreichtum für die konzeptionelle und praktische Arbeit
* Sie sind eine engagierte, aufgeschlossene und kommunikative Persönlichkeit
* Bei der Organisation und Durchführung von Klassenprojekten, Einzelfallhilfen und Netzwerkarbeit agieren Sie gerne selbständig
* Sie haben gute PC-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit Office-Programmen
Besondere Vorteile
Finanzielle Vorteile
Work-Life Balance
Talentmanagement
Unternehmenskultur
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Zur Zuordnung der Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 14488
Kontakt
IB Süd
Marion Politsch
Erlenmeyerstr. 6
63741 Aschaffenburg
T: 06021 5849310
marion.politsch@ib.de