Finanzwirt/-in: Karrieremöglichkeiten in der Finanzverwaltung
Das duale Studienprogramm für Diplom-Finanzwirte/Frauen bietet eine Vielzahl an Einsatz- und Karrieremöglichkeiten. Wir ermitteln und setzen Steuern für Personen und Unternehmen aller Größenordnungen fest sowie prüfen die festgesetzten Steuern im Außendienst der Amtsbetriebsprüfung oder der Groß- und Konzernbetriebsprüfung.
Mit zunehmender beruflicher Erfahrung ergeben sich breitgefächerte Entwicklungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel in der Steuerfahndung oder als Dozent an der Hochschule für Finanzen NRW bzw. der Landesfinanzschule NRW.
Das Studienprogramm umfasst ein 3-jähriges Duales Studium mit abwechselnden Praxisteilen im Finanzamt und Studienteilen an der Hochschule für Finanzen NRW. Während des Praktikums werden intensive Betreuungen durch Lehrbezirke und Arbeitsgemeinschaften angeboten. Im Studium können Schüler Vollverpflegung auf dem Campus genießen und Vorlesungen in kleinen Lehrsälen besuchen. Daneben wird ein Tablet fürs Lernen gestellt.
Jobbeschreibung:
* Befriedigende schulische Leistungen sind erforderlich.
* Ausdrucksfähigkeit, Entscheidungs- und Entschlussfreudigkeit, Teamfähigkeit, Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft sind erwünscht.
Wir wenden uns ausdrücklich an Menschen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Menschen sowie Menschen mit Einwanderungsgeschichte.
Vorteile:
* Intensive Betreuungen während des Praktikums
* Förderung von Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft
* Chance zur Weiterbildung und Karriereentwicklung
Praktika und Qualifikationen:
Unser Ziel ist es, dich bei deinem Einstieg in die Berufswelt zu unterstützen. Wir bieten dir daher diverse Möglichkeiten zur Weiterbildung und Qualifizierung an.
Anforderungen:
* Befriedigende schulische Leistungen
* Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft
Wie kannst du dabei helfen?
Als Finanzwirt/-in bist du Teil eines Teams, das aktiv an der Gestaltung der Zukunft beiträgt. Du wirkst daran mit, dass die finanzielle Ausstattung unserer Gesellschaft gerecht und nachhaltig ist.