Die Stadt Lennestadt versteht sich als ein serviceorientierter Dienstleistungsbetrieb. Hierzu gehört die Pflege und Unterhaltung der städtischen Straßen, Wege und Plätze. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie dazu bei, unsere Stadt noch lebenswerter zu gestalten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Straßenmeister/in (m/w/d) oder Straßenbauermeister/in (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Überwachung, Kontrolle und Unterhaltung des städtischen Straßennetzes sowie der Nebenanlagen (z. B. Gehwege, Entwässerungseinrichtungen, Grünstreifen) Planung, Koordination und Überwachung von Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten Steuerung und Organisation des Winterdienstes, Teilnahme an Rufbereitschaft und winterlichem Bereitschaftsdienst Anleitung, Einsatzplanung und fachliche Führung der Mitarbeitenden in der Straßenunterhaltung Mitwirkung bei Ausschreibungen sowie Zusammenarbeit mit Fachfirmen Dokumentation, Kontrolle und Qualitätssicherung der durchgeführten Maßnahmen Die Übertragung weiterer Aufgaben bzw. Änderungen von Aufgaben bleiben vorbehalten. Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Straßenmeister/in, alternativ: Meister/in im Bauhauptgewerbe, Techniker/in im Bereich Tief- oder Straßenbau oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich Straßenunterhaltung und Tiefbau Gute Kenntnisse im Umgang mit einschlägigen Vorschriften (z. B. RSA, VOB, ZTV-SA) Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise mit kommunalen Fachanwendungen Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B, im günstigen Fall sogar der Fahrerlaubnis für die Klasse C1/C1E oder C/CE Wir bieten: Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum Ein motiviertes Team und ein gutes Betriebsklima ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-V) eine betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst zusätzliche finanzielle Leistungen (z.B. Jahressonderzahlung, Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen) 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche Teilnahme an unterschiedlichen Aktionen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements unterschiedliche Möglichkeiten der Entgeltumwandlung Bikeleasing betriebliche Altersvorsorge Stellenwertigkeit: Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TVöD. Verfahren: Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis zum 14.09.2025 online über das Bewerberportal „talentstorm“ ein. Bei der Stadt Lennestadt sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Es wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen der Bewerbungs- und Auswahlverfahren personenbezogene Daten erhoben und verarbeitert werden, soweit dies für die Verfahren notwendig ist. Die Daten werden drei Monate nach Abschluss der Verfahren gelöscht, es sei denn, Sie stimmen in unserem Bewerberportal der Datenspeicherung in unserem Talentpool zu. Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie einer Verarbeitung zu. Kontaktdaten Fachliche Rückfragen beantwortet: Herr Bette, Leiter des Bau- und Betriebshofes - Tel. 02723 / 608-670 Herr Quinke, Leiter des Fachbereichs IV - Tel. 02723 / 608-660 Fragen zum Verfahren beantwortet: Herr Brinkers, Leiter des Bereichs Personal – Tel. 02723 / 608-114