Bei der Stadt Lehrte ist zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Beschäftigte*r für Spielplatzkontrollen (m/w/d)
im Sachgebiet 1 – Team 7 – Allgemeine Werkstatt im Fachdienst Baubetriebin Teilzeit mit 19,5 Std./wöchentlich zu besetzen. Ihre Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 5 TVöD. Ihre Einstellung erfolgt befristet, zunächst bis
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
* Städtische Spielplätze kontrollieren, warten und instand setzen
* Spielgeräte aufstellen
* Pflanz- und Vegetationsflächen auf Spielplätzen pflegen
* Bolzplätze kontrollieren
* Straßenmarkierungsarbeiten durchführen
* Absperrmaßnahmen durchführen und Absichern von Gefahrenstellen
* Werkstattarbeiten durchführen
* Lagerbestand der Werkstatt verwalten
* Allgemeine Rufbereitschaft wahrnehmen
* Winterdienst durchführen
* Straßenkontrolle durchführen
Sie erwartet ein motiviertes und kollegiales Team. Sie unterstützen den Bereich durch Ihre Fachkompetenz und gestalten aktiv die Infrastruktur der Stadt Lehrte.
Was bieten wir Ihnen:
* Zukunftssichere Beschäftigung mit einer tariflichen Vergütung nach dem TVöD einschließlich einer Jahressonderzahlung und einem Leistungsentgelt
* 30 Tage Jahresurlaub (bei einer 5 Tage-Woche) sowie Sonderurlaub bei besonderen Anlässen
* Fachliche und persönliche Qualifizierungsmaßnahmen
* Arbeitgeberbeteiligung zu einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
* Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
* attraktive Sport- und Gesundheitsangebote wie z.B. Hansefit, Gesundheitstage, Betriebssportgruppen, mobile Arbeitsplatzmassage und "Yoga in der Mittagspause"
* Arbeitgeberbeteiligung zu einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
* "Corporate Benefits" Onlineportal-Zugang, für hunderte von Onlineshops mit exklusiven Rabatten
* Hervorragende Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und die Möglichkeit, das Deutschlandticket als vergünstigtes Jobticket (zur Zeit für 365 € im Jahr)zu nutzen
* Jobradleasing
* Öffnung des Lehrter Ferienangebotes ungeachtet des Wohnortes auch für Kinder im Grundschulalter von Mitarbeitenden der Stadt Lehrte
Ihr Einsatzort:
Mit rund Einwohnerinnen und Einwohnern ist die Stadt Lehrte eine der bevölkerungsstärksten Städte in der Region Hannover und verfügt über eine optimale Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und die Autobahnen. Im Herzen Niedersachsens gelegen bietet der Standort Lehrte darüber hinaus sämtliche allgemeinbildende Schulformen und ein vielfältiges Angebot an Sport-, Kultur- und Freizeitmöglichkeiten. Weitere Informationen über Lehrte können Sie im Internet unter abrufen.
Der Fachdienst Baubetrieb ist für die Durchführung von landschaftspflegerischen Maßnahmen, Straßenunterhaltung, Spielplatzkontrollen einschließlich der Reparaturen, Straßenreinigung und Winterdienst verantwortlich. Diese Aufgaben werden innerhalb von drei Sachgebieten bearbeitet. In den Sachgebieten sind ca. 80 Mitarbeiterinnen tätig, u.a. Verwaltungsmitarbeitende, Gärtnerinnen, Gärtnermeisterinnen, Straßenbauerinnen, Gärtnerhelferinnen, Mechanikerinnen, KFZ-Mechanikerinnen und Handwerkerinnen.
Wir erwarten von Ihnen:
* Eine abgeschlossene Ausbildung als Zimmerin / Zimmerer (m/w/d) oder vergleichbaren dreijährigen Ausbildung im Bauhauptgewerbe
* Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B/BE
* Bereitschaft zum Fahren von Transportern mit Anhängern, Radladern, Staplern, Bagger, Walzen, Rüttler etc.
Wir wünschen uns:
* Befähigung zum Bedienen von Holzverarbeitungsmaschinen (Tischler-Schreiner-Maschinen-Lehrgang)
* Entscheidungsfähigkeit
* Selbstständiges Arbeiten
* Handwerkliches Geschick
Die Stadt Lehrte setzt sich für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. d. Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Für diese Stellen liegt im Sinne des NGG eine Überrepräsentanz von Männern vor, daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Menschen anderer Geschlechter.
Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von § 151 SGB IX bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Fachliche Auskünfte erteilt Herr Hötzel, Fachdienstleitung Baubetrieb (Tel. 05132/ Personalrechtliche Fragen beantwortet Frau Drax (Tel.-Nr. 05132/
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte vorzugsweise onlineüber das Bewerbungsportaloder schriftlich mit den üblichen Bewerbungsanlagen bis zum **22.10.**2025 an die Stadt Lehrte, Fachdienst Personalservice, Rathausplatz 1, 31275 Lehrte.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am Mittwoch, den statt.