Bei Wiegand-Glas stehen neben facettenreichen Verpackungslösungen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Mittelpunkt. Denn wir wissen, dass wir ohne sie nicht so erfolgreich wären.
Bewerben Sie sich, nachdem Sie die folgenden Anforderungen an Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen für diese Stelle gelesen haben.
Unser mittelständisches Familienunternehmen beschäftigt rund 1.950 Menschen.
Gemeinsam sorgen wir rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr, für qualitativ hochwertige Verpackungen aus Glas und PET.
Als Technologie- und Innovationsführer entwickeln wir uns stetig weiter. Dein Aufgabenbereich:Verfahrensmechaniker Glastechnik steuern, überwachen und regulieren den Herstellungsprozess von Glasprodukten an computergesteuerten Produktionsanlagen, die sie auch warten und instand setzenSie mischen Rohstoffe wie Sand, Soda und Kalk, schmelzen das Gemenge in Glaswannen oder Schmelzöfen und formen es anschließend durch Pressen, Blasen, Spinnen oder Walzen zum gewünschten ProduktNach dem Abkühlen des Glases veredeln sie die Oberflächen, z.
B.
durch Polieren, Gravieren oder Verspiegeln.
Sie legen die Einstellwerte für die Maschinen und Anlagen fest und geben diese einAußerdem führen sie regelmäßige Qualitätskontrollen durchAusbildungsdauer: 3 JahreAusbildungsbeginn: Je nach SchuljahresbeginnAnforderungsprofil:Guter qualifizierender Hauptschulabschluss Handwerkliches GeschickInteresse an Technik und NaturwissenschaftenExakte und präzise Arbeitsweise Teamfähigkeit Wir bieten:Innerbetriebliche PrüfungsvorbereitungTechnische AusbildungsverantwortlicheBeste Möglichkeit auf Übernahme in ein festes Arbeits- bzw.
Angestelltenverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der AusbildungTarifliche AusbildungsvergütungErstattung der Kosten für Fahrten zur Berufsschule sowie Unterbringung im WohnheimFinanzielle Unterstützung bei der Anschaffung von Büchern bzw.
Material für die AusbildungPrämierung der AusbildungsbestenVerstärke unser Team Bekomm' die beste AusbildungWir freuen uns auf deine Bewerbung an:-glas.deBei Rückfragen freuen wir uns auf deinen Anruf.Ansprechpartnerin ist Cornelia Ehrsam, Tel.: 036781/