IT’S TIME TO GROW.
Verstärken Sie unsere Hochschule im :
W2-Professur Tragwerksentwurf
zum 01.03.2027
Campus Detmold
unbefristet
Vollzeit
Wir sind die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe. In Lemgo, Detmold und Höxter qualifizieren wir etwa 5.700 Studierende: persönlich, professionell und zukunftsorientiert. Dabei pflegen wir interdisziplinären Austausch und profitieren von kooperativen Strukturen. So gestalten wir aktiv unser wertschätzendes Arbeits- und Bildungsumfeld an allen Standorten. Starke Institute und internationale Netzwerke tragen unsere Innovationen aus der anwendungsnahen Forschung nachhaltig in die dynamische Wirtschaftsregion Ostwestfalen-Lippe – und weit darüber hinaus.
Ihre Aufgaben
Sie lehren in den Bachelor-Studiengängen sowie in Master-Studiengängen der Architektur und Innenarchitektur sowie im Master Integrated Design.
Hierzu gehören, neben der Grundlagenvermittlung und Darstellung der Tragwerkslehre in Form von Vorlesungen, Übungen und Seminaren, auch die Begleitung und Beratung der Studierenden in der Entwurfs- und Projektarbeit.
Sie vermitteln die Tragkonstruktionen vom Konzept bis zum ausführbaren Detail. Im Fokus steht dabei die ganze Bandbreite unterschiedlicher Tragsysteme unter Aspekten des nachhaltigen und klima- und ressourcenschonenden Bauens und dem Einsatz analoger und digitaler Planungsmethoden.
Für Ihre Studierenden zeigen Sie eine hohe Präsenz am Campus. Zur Förderung standortübergreifender Veranstaltungen kann bei Bedarf bis zu 25 % Ihrer Lehre in digitalen Formaten erfolgen.
Ihre Lehrveranstaltungen führen Sie bei Bedarf auch in englischer Sprache durch.
Sie fördern interdisziplinäre Studienformate, z. B. durch studentische Praxisarbeiten.
Sie forschen in interdisziplinärer Zusammenarbeit im Institut für Designstrategien IDS und im künftigen Zentrum für nachhaltiges und digitales Bauen ZNDB .
Innovative Kommunikationsformate zur Förderung des Dialogs zwischen Wissenschaft und Gesellschaft liegen Ihnen dabei am Herzen.
Sie gestalten die Entwicklung des Zentrums für nachhaltiges und digitales Bauen ZNDB mit.
Darüber hinaus bringen Sie sich kollegial in der hochschulinternen Gremienarbeit ein und beteiligen sich aktiv am Ausbau von Kooperationsbeziehungen zu in- und ausländischen Hochschulen.
Ihr Profil
Sie bringen mit
* die Fähigkeit, das Fachgebiet in Forschung und Lehre in der erforderlichen Breite und Tiefe zu vertreten
Zudem erfüllen Sie zum Stellenantritt die Voraussetzungen nach § 36 Hochschulgesetz NRW und haben:
* ein abgeschlossenes qualifiziertes Hochschulstudium des Bauingenieurwesens, der Architektur oder eines vergleichbaren Studiengangs
* eine erfolgreiche Promotion
* einschlägige umfassende berufspraktische Erfahrungen (mind. fünf Jahre, davon mind. drei außerhalb einer Hochschule) bei der Planung und Ausführung von Bauwerken
Wir wünschen uns außerdem
* ausgewiesene Forschungserfahrungen sowie wissenschaftliche Leistungen im Bereich des Konstruktiven Ingenieurbaus in leitender Funktion
* Erfahrungen in den Bereichen materialübergreifende Methoden für Entwurf, Bemessung und Konstruktion von anspruchsvollen, innovativen und ressourcenschonenden Tragwerken und Gebäudehüllen von neuen Massivbau- bis Leichtbauweisen
* Erfahrungen beim Einwerben von Drittmitteln und in der interdisziplinären, auch internationalen Forschung
Wir bieten Ihnen
* ein lebendiges, interdisziplinäres und zukunftsorientiertes Umfeld für Ihre Ideen in Lehre, Forschung und Transfer
* Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Ihrer persönlichen Lebenssituation
* ein persönliches Onboarding und Unterstützung beim Start in den Hochschulalltag für Neuberufene
* laufend umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten – fachlich, didaktisch und persönlich
* ein starkes Netzwerk an externen Partner:innen im ebenso bodenständigen wie wirtschaftsstarken Ostwestfalen-Lippe
* eine hohe Lebensqualität durch vielfältige Kultur-, Sport- und Naherholungsangebote in der Region Teutoburger Wald
Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe vertritt das Prinzip Qualität durch Vielfalt und strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen, insbesondere im wissenschaftlichen Bereich.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir nehmen Ihre vollständige Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Lehrevaluationen und Publikationsübersicht) gern bis zum 05.11.2025 entgegen.
Bitte nutzen Sie zum Versand der Unterlagen ausschließlich unser Online-Bewerbungsformular (siehe unten), und richten Sie Ihr Anschreiben unter Angabe der Kennziffer 1.1 an den Präsidenten der Hochschule, Herrn Prof. Dr. Jürgen Krahl.
Sie haben Fragen?
Detaillierte Informationen zu Ihrer Karriereoption HAW-Professur an der TH OWL finden Sie hier .
Bei individuellen Fragen zum Berufungsprozess hilft Ihnen unsere Berufungsbeauftragte Ines Henning gern weiter: +49 5261 702-5124
Inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Professur beantwortet gern Herr Prof. Manfred Lux aus dem Fachbereich Detmolder Schule für Gestaltung: +49 5231 769-6012