Klinikum Fulda gAG
1. Klinikum Fulda
2. Voll/Teilzeit
Das Klinikum Fulda ist das moderne und leistungsstarke Krankenhaus der Maximalversorgung in Osthessen. Mit mehr als 1.000 Betten in der stationären Versorgung und einem breiten Angebot an spezialisierten Sprechstunden sowie Ambulanzen stellt es die qualitativ hochwertige medizinische Versorgung für die mehr als 500.000 Bürgerinnen und Bürger der Region sicher. Jährlich werden über 100.000 Patientinnen und Patienten, davon 40.000 stationär, behandelt und von mehr als 3.400 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut.
Das Klinikum Fulda mit seinem Aus-, Fort und Weiterbildungsbereich blickt auf eine über 100-jährige Tradition zurück. Das BildungsZentrum in seiner heutigen Form existiert seit 01.09.2015. Als Haus der Maximalversorgung bietet das Klinikum Fulda pro Jahr über 400 Auszubildenden in den verschiedenen med.- techn. und pfleg. Bereichen eine moderne, auf fachlich hohem Niveau ausgerichtete Ausbildung und trägt entscheidend zu einer Fachkräftesicherung der Region in den genannten Bereichen bei. Als Bildungsinstitution trägt das BildungsZentrum aber auch den Zielen der Personal- und Organisationsentwicklung Rechnung, um in allen Bereichen einerseits die Mitarbeiterqualifikation zu stärken und andererseits auch die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu erhalten. Auf diesem Verständnis basierend beschränken sich die Bildungsangebote daher nicht nur auf die Pflege, sondern umfassen das gesamte Portfolio im Gesundheitswesen. Für unser Team des BildungsZentrums suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Pflegepädagogen Gesundheit (m/w/d)
- 38,5 Std./Woche, Teilzeitbeschäftigung möglich -
Ihre Aufgaben:
3. Theoretischer und fachpraktischer Unterricht, sowie die Übernahme der Aufgaben im Rahmen einer Kursleitung
4. Abnahme der staatlichen Examen- und Kenntnisprüfungen
5. Beratung der Auszubildenden
6. Enge Zusammenarbeit mit unseren Praxisanleitern sowie der Praxiskoordination
7. Praxisbegleitung unserer Auszubildenden
8. Teilnahme an Studienfahrten, Teambesprechungen und Arbeitsgruppen
9. Öffentlichkeitsarbeit (Bildungsmessen, Schulbesuchen u.a.)
Wir wünschen uns:
10. Immatrikuliertes oder abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege- oder Medizinpädagogik mit geplantem Masterstudium oder Lehrer für Pflegeberufe (Bestandsschutz)
11. Berufszulassung in der Pflege, erworben durch eine dreijährige Pflegeausbildung oder primärqualifizierendes Studium mit geplantem Masterstudium
12. Neben Fach- und Personalkompetenz, Teamfähigkeit und Belastbarkeit