Ausbildung als Industriemechaniker
Du möchtest Technik und Wirtschaft miteinander verbinden? Dann ist die doppeltqualifizierende Ausbildung zum Technischen Kaufmann / zur Technischen Kauffrau genau das Richtige für dich.
Bei dieser Ausbildung lernst du in 3,5 Jahren alles, was du als Industriemechaniker können musst – von der Maschinenwartung bis zur Fertigung. Zusätzlich bekommst du durch das kaufmännische Plusprogramm an der Berufsschule Eichstätt wertvolle betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt.
Um deine Zukunft im Bereich Verpackungsindustrie zu gestalten, benötigst du ein breites Spektrum an Fähigkeiten. Neben handwerklichen Geschick sowie einer guten Hand-Augen-Koordination sind auch Sorgfalt und Genauigkeit in diesem Beruf ausschlaggebend.
Ein mathematisches Grundverständnis ist sowohl für die Berechnung der Maße, Volumina und Winkel für die Erstellung eines Ersatzteiles als auch für das kaufmännische Verantwortungsbewusstsein gefragt.
Deine Aufgaben als technischer Kauffrau/-mann bei uns:
* Reparaturen und Instandhaltung von Produktionsanlagen, Maschinen und Zusatzgeräten
* Neuanfertigung von Werkzeugen, Ersatzteilen und Baugruppen
* Sicherstellen der technischen Verfügbarkeit von Fertigungsanlagen
* Technische Optimierung bestehender Anlagen
* Grundlagen des Wirtschaftens
* Rechtliche Grundlagen
Deine Benefits bei uns:
* Vielfältige und spannende Aufgaben in einem motivierten und kollegialen Team
* Lockeres Onboarding beim Start deiner Ausbildung, damit du dich schnell pudelwohl bei uns fühlst
* Ausbildungsreferentin, die dir während deiner gesamten Lehrzeit mit Rat und Tat zur Seite steht
* Leistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, VWL
* 30 Tage Urlaub
* Steuerfreie Shoppingcard bis 50 € monatlich
* Vergünstigung fürs Fitnessstudio
* kostenloses Obst / Gemüse / Kaffee / Tee und Wasser
* 1x im Jahr Azubiausflug während der regulären Arbeitszeit
* Firmenfeiern und Events (Firmenlauf, gemeinsame Kirwa- und Volkfestbesuche, Mittagsgrillen)