Stellenbeschreibung
Palliativärztin / Palliativarzt
Die Evangelische Sozialstation Ingelheim gGmbH sucht zum 01.01.2026 eine/n Ärztin / Arzt mit der Zusatzqualifikation Palliativmedizin / Palliativärztin / Palliativarzt / Palliativmedizinerin / Palliativmediziner w/m/d, unbefristet, in Vollzeit oder Teilzeit, mindestens 19,50 Std./Wo.
Willkommen bei der Evangelischen Sozialstation Ingelheim gGmbH
Unsere Mission – Wer wir sind
Wir – die evangelische Sozialstation Ingelheim – wurden 1977 von 13 ev. Kirchengemeinden gegründet. Wir sind DIE Institution für ambulante Pflege in Ingelheim und Umgebung. Als Einrichtung der Diakonie sind wir eine Lebensäußerung der evangelischen Kirche und daher verpflichtet, christliche Nächstenliebe praktisch auszuüben. Im Zentrum dieses Verständnisses steht der Satz aus Mt 25,40: […] Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern (und Schwestern), das habt ihr mir getan.
Wir leben diese Botschaft in unserem Handeln, der Pflege und Fürsorge für die uns anvertrauten Menschen, weit über das zu Erwartende und formal Vereinbarte hinaus. Dies gilt nicht nur für Kunden, sondern ebenso für den Umgang miteinander.
Unsere Aufgaben und Zielsetzungen umfassen:
* Wir stehen in der Tradition und Verpflichtung christlicher Nächstenliebe.
* Wir sehen jeden Menschen als Geschöpf Gottes.
* Wir sind eine Dienstgemeinschaft und gehen verantwortlich miteinander um.
* Wir begegnen Menschen freundlich, respektvoll und würdevoll.
* Wir pflegen Menschen zu Hause nach aktuellem fachlichem Wissen.
* Wir orientieren unsere Arbeit an den Bedürfnissen der Menschen, achten ihre Selbstbestimmung und geben Hilfe zur Selbsthilfe.
* Wir betrachten es als besonderes Anliegen, Schwerkranke und Sterbende zu begleiten.
* Wir beraten und unterstützen pflegende Angehörige.
Wir sehen uns in der Verantwortung, dem hilfsbedürftigen Menschen das Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen und ihn dort – soweit möglich – in seiner persönlichen Lebensart und Selbstbestimmung – gerade im „Pflegealltag“ – zu unterstützen und dies zu bewahren. Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung sehen wir als einen fortwährenden Prozess in unserer Einrichtung, der Grundlage unserer Arbeit ist. Dabei ist es uns ein wichtiges Anliegen, unsere Dienstleistungen stets zu verbessern und weiterzuentwickeln, um auch in Zukunft in allen Belangen Ansprechpartner zu sein.
Zur Erreichung unserer Ziele suchen wir für unser Palliativ Care-/SAPV-Team zum 01.01.2026 eine/n
Ärztin/Arzt w/m/d mit der Zusatzqualifikation Palliativmedizin w/m/d
Palliativärztin / Palliativarzt, Palliativmedizinerin / Palliativmediziner w/m/d
in Vollzeit oder Teilzeit, mindestens im Umfang von 19,50 Wochenstunden.
Die Evangelische Sozialstation ist seit fast 50 Jahren mit großer Reputation ein etablierter und verlässlicher Anbieter ambulanter, häuslicher Krankenpflege. Die Hospizgruppe Ingelheim e. V. ist seit über 25 Jahren fest verankert im Großraum Ingelheim und Umgebung mit ihrer hoch angesehenen hospizlichen Begleitung und ambulanter Pflege. Die angestellten Hospizfachkräfte haben zudem eine große Erfahrung in Palliativ Care.
GEMEINSAM bauen wir mit wertvollen Synergien und Erfahrungen aus unserer langjährigen Tätigkeit heraus einen SAPV-Stützpunkt für den Großraum Ingelheim und Umgebung auf.
Zu Ihren Aufgabengebieten gehören:
* Ambulante palliativmedizinische Versorgung der Ihnen anvertrauten schwerstkranken und
* sterbenden Menschen in ihrem häuslichen Umfeld
* Selbstbestimmung und Lebensqualität schwerstkranker Menschen am Lebensende zu erhalten und zu verbessern
* Interdisziplinare Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team
* Aufbau und Pflege von Netzwerkbeziehungen
* Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
* Gestaltung von und Mitarbeit bei neuen Prozessen
Wir freuen uns über:
* eine Ärztin oder einen Arzt mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
* Erfahrung in der amb. Palliativversorgung oder klinische palliativmedizinische Tätigkeit
* Erfüllen der Qualifikationsanforderungen des Rahmenvertrags nach S 132d
* Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
* Freude an der Arbeit und im Miteinander mit den Menschen zu sein
* bereit zur Teamarbeit, Selbstreflexion und Teilnahme an Supervisionen
* Empathie, eine hohe Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Eigenverantwortliches, lösungsorientiertes Handeln
* Führerschein Klasse 3/B
Wir bieten Ihnen:
* Eine unbefristete Stelle mit übertariflicher Vergütung ab 10.000 EUR sowie 30 Tagen Urlaub
* Dienstwagen zur Ausübung der beruflichen Tätigkeit mit Möglichkeit zur privaten Nutzung
* Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Tobias Erdmann
Geschäftsführer der Ev- Sozialstation
terdmann@sapv-mainz-binqen.de
Telefon +49 176 19825100
Dr. Maresa Biesterfeld
Vors. Hospizgruppe Ingelheim e.V.
mbiesterfeld@sapv-mainz-binqen.de
Telefon +49 160 8357342
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Mail an bewerbung@sapv-mainz-bingen.de
HINWEISE:
Ausschreibendes Unternehmen / Transparenzhinweis: Evangelische Sozialstation Ingelheim gGmbH, Binger Straße 218, 55218 Ingelheim am Rhein,
Gleichstellungsgrundsatz: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen aller Menschen unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Datenschutzhinweis: Durch die Zusendung Ihrer Bewerbung erklärt sich der Bewerber / die Bewerberin damit einverstanden, dass sein/ihre Daten zu Bewerbungszwecken und unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen auf datenschutzrechtlich unbedenklichem Wege vernichtet. Ein Zurücksenden der Bewerbungsunterlagen erfolgt in der Regel nicht.
Genderhinweis: Aus Gründen der Lesbarkeit wird im Textverlauf stellenweise das generische Maskulinum verwendet. Die hier verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – immer auf alle Geschlechter.
Grammatikalischer Hinweis: Wir entschuldigen uns f ür den in dieser Stellenanzeige teilweise falsch gewählten grammatikalischen Ausdruck. Dieser bewusste Bruch mit der deutschen Grammatik unterstützt jedoch die Auffindbarkeit der ausgeschriebenen Stelle/n im Internet allgemein, in den Sozialen Medien, in Suchmaschinen und auf Blogs.
Fotos: Freepik Archiv, Evangelische Sozialstation Ingelheim gGmbH