Aufgaben
Als Vermessungsingenieur und Geoinformatiker wirst du an der Erfassung und Auswertung von geografischen Daten beteiligt. Dies beinhaltet die Durchführung von Vermessungen, die Ausarbeitung von Plänen und Karten sowie die Analyse von Satellitendaten.
Voraussetzungen
Dafür benötigen wir kandidierte mit einer Hochschulzugangsberechtigung (Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife, der fachgebundenen Hochschulreife oder der Fachhochschulreife) und einem technischen Interesse. Außerdem sollten Sie selbstständig arbeiten können und sehr gute Kenntnisse in MS Office besitzen.
Benefits
Wir bieten unseren Mitarbeitern eine vielfältige Palette an Benefits wie 30 Tage Urlaub, einen zusätzlichen freien Tag am Schützendienstag, flexible Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Darüber hinaus erhalten unsere Mitarbeiter ein vielfältiges Fortbildungsangebot und zusätzliche Altersvorsorge.
Ausbildungsablauf
Während der vorlesungsfreien Zeit werden die Studenten auf ihre Aufgaben vorbereitet. Im Anschluss erhalten sie einen Einblick in die vielseitigen, abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben des Flurneuordnungsamtes.
Auswahlverfahren
Nach einer Auswahl aufgrund der Bewerbungsunterlagen werden die besten Bewerber zu einem Eignungstest mit anschließendem Vorstellungsgespräch eingeladen.