Langfristige Einsätze mit Perspektive auf Übernahme durch den Kundenbetrieb möglich
Attraktive Vergütung nach Qualifikation und Erfahrung
Individuelle Karriereberatung und Entwicklungsmöglichkeiten durch Weiterbildungsangebote und Projektwechsel
Sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden, zukunftsorientierten Markt
Unser Ziel ist es dabei stets, das "Perfect Match" zwischen Talenten und Unternehmen zu finden. Mess-, Auswerte-, Kalibrier- und Simulationsalgorithmen sowie zugehörige Software-Tools entwickeln und optimieren
Erstellung technischer Dokumentationen und Berichte
Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Realisierung innovativer Projekte
Unterstützung bei Versuchen und Validierungen im Labor
Abgeschlossenes Studium oder Promotion der Physik, Optik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar
Fundierte Kenntnisse in der Optikgestaltung und Erfahrung mit Simulationssoftware (Python, Matlab)
Erfahrungen im Bereich Vakuum- sowie Lasertechnik wünschenswert
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift