Ein Führungsposten in der Medizinwelt
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
In dieser Rolle werden Sie die Ausbildung von Operationstechnischen Assistenten leiten. Dazu gehören die Konzeption und Weiterentwicklung des Schulcurriculums, die Leitung der Ausbildung mit allen schulorganisatorischen Aufgaben sowie der theoretische und praktische Unterricht. Darüber hinaus sind Sie für die Mitarbeit bei Prüfungen in Theorie und Praxis sowie die Praxisbegleitung verantwortlich.
Im Operativen Setting arbeiten Sie als Instrumentierer unter sterilen Bedingungen und sind für die Mitverantwortung für die Hygiene im OP verantwortlich. Außerdem führen Sie die entsprechende Dokumentation im Rahmen einer Operation durch und betreuen die Patientinnen und Patienten vor und während der Operation.
Besondere Anforderungen:
Als qualifizierte Pädagogin oder qualifizierter Pädagoge müssen Sie reichhaltige Berufserfahrung in der OTA-Ausbildung haben und sich in der Lehre entwickeln möchten. Die Teilnahme an einem Studiengang in der Pädagogik ist erforderlich. Darüber hinaus müssen Sie engagiert, kompetent, kommunikativ und empathisch sein und eine gute Arbeitshaltung gegenüber Schülerinnen und Schülern sowie Patientinnen und Patienten haben.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfung notwendig.
Vorteile:
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen an:
* Tarifvertrag TV-UKF
* 30 Tage Urlaub
* 38,5 Stunden/Woche
* Jahressonderzahlung
* Betriebliche Altersvorsorge
* Kostenloses Landesticket Hessen
* Mobilitätskostenfreie Arbeitsplätze
* Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!