Aufgaben und Anforderungen
Als Fahrzeuglackierer hast du die Aufgabe, Fahrzeuge von innen und außen auf Hochglanz zu beschichten. Das bedeutet, dass du verschiedene Lacke und Farben verwenden musst, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
* Bereitung der Demontage und Montage von Anbauteilen
* Reinigung, Kleben ab, Schleifen, Spachteln und Grundieren bzw. Füllen
* Lackierung, Farbentdeckung, Lackieren mit Basis- und Klarlack, Spot-Repair und Komplettlackierung
* Entfernung von Staubeinschlüssen, Polieren und Hochglanzfinish
* Kunststoffreparatur, Haftgrund/Primer auftragen und strukturierte Oberflächen bearbeiten
Hauptaufgaben sind auch:
* Eigene Arbeit planeinfach zu planen, Termine einzuhalten und die Lackierkabine sowie Werkzeuge zu pflegen.
* Gutes Umgang mit Materialien, Einhaltung von VOC- und Sicherheitsvorgaben.
Qualifikationen und Kenntnisse
Um diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen, benötigen wir Fachkräfte mit folgenden Qualifikationen:
* Abgeschlossener Meister als Fahrzeuglackierer
* Praxis in Reparatur- und Neuteilelackierung, idealerweise Erfahrung mit Spot-/Smart-Repair
* Deutschkenntnisse für Abstimmung und Dokumentation und idealerweise Führerschein der Klasse B
* Sicherer Umgang mit Farbmischbank und gängigen Lack- und Schleifmaterialien
* Ausgeprägtes Farbsehen, handwerkliche Präzision und Sinn für Oberflächenqualität
Vorteile und Benefits
Wir bieten unseren Mitarbeitern eine Vielzahl von Vorteilen und Benefits an:
* Undefinierte Perspektive in einem kollegialen Betrieb
* Geregelte Arbeitszeit zwischen 8-17 Uhr Montag-Freitag, freie Wochenenden
* Moderner Einsatz modernster Arbeitsmittel: Lackierkabine, Aufbereitungstechnik und hochwertiges Equipment
* Sorgfältige Einarbeitung und Weiterbildung (neue Lacksysteme, Smart-Repair)
* Leistungsgerechte Vergütung mit fairer Überstundenregelung
* Kurze Entscheidungswege und wertschätzendes Miteinander