Wir haben den Mut, medizinische Qualität transparent zu machen. Haben Sie den Mut, mit uns die Zukunft zu gestalten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Klinik Anästhesiologie & Intensivmedizin am Standort Blankenhain einen leitenden Oberarzt mit Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“ (m/w/d) in Vollzeit zum Aufbau einer Sektion Schmerzmedizin, integriert in die Strukturen der Helios Kliniken Thüringen Mitte.
Das erwartet Sie
* Aufbau eines Teams zur Umsetzung der multimodalen Schmerztherapie
* Einleitung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen (Assessment, Befunderhebung, Diagnostik und Therapiesteuerung in der multimodalen Schmerztherapie)
* Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen
* Konsiliarische Mitbetreuung von Schmerzpatient:innen auf allen Stationen
Das bringen Sie mit
* Sie besitzen die Zusatzweiterbildung „Spezielle Schmerztherapie“
* Sie haben klinische Erfahrung in der Behandlung stationärer Schmerzpatient:innen und verfügen über ausreichend klinische Erfahrung in der vollstationären, komplexen schmerzmedizinischen Behandlung
* Idealerweise haben Sie bereits eine Sektion Schmerztherapie geleitet oder eine solche aufgebaut
* Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung Masern
Freuen Sie sich auf
* Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
* Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z. B. Vergünstigungen bei Sportstudios
* Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Weitere Informationen
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Die Helios Klinik Blankenhain ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig mit interdisziplinärer Notaufnahme. Die Klinik bietet Leistungen auf den Gebieten der Allgemein- und Viszeralchirurgie, der Anästhesie- und Intensivmedizin, der Inneren Medizin, der Orthopädie und Unfallchirurgie, der Palliativmedizin sowie der Urologie an.
Das Haus verfügt zudem über ein eigenes Labor, 24/7 bildgebende Diagnostik (auch MRT) und einen Hubschrauberlandeplatz direkt an der Notaufnahme. In unmittelbarer räumlicher Nähe befindet sich die Johanniter-Rettungswache Blankenhain.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Ansprechpartner:in
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Mathias Zänker, kaufmännischer Standortleiter, unter Telefon: 036459 – 5 2902 bzw. per E‑Mail an mathias.zaenker[at]helios-gesundheit.de oder Herrn Prof. Dr. med. Heinrich V. Groesdonk, Zentrumsdirektor für Anästhesiologie, Intensiv-, und Palliativmedizin, unter Telefon: 0361 - 781 2056 bzw. per E‑Mail an heinrich.groesdonk[at]helios-gesundheit.de.
Adresse Arbeitsstelle
Helios Klinik Blankenhain GmbH
Wirthstraße 5
99444 Blankenhain
#J-18808-Ljbffr