Unser Team sucht eine Schulbegleitung für die Pestalozzi Grundschule in Weinheim. Diese Position ist ideal für Menschen, die sich auf pädagogische Aufgaben fokussieren und ein starkes Engagement bei der Unterstützung von Kindern zeigen.
Nachfolgende Inhalte beschreiben unsere Erwartungen an diese Stelle:
Ihre Rolle
Als Schulbegleitung werden Sie eng mit Lehrkräften und anderen Fachkräften zusammenarbeiten, um den Bedürfnissen der Schüler gerecht zu werden. Dies setzt ein hohes Maß an Flexibilität, Verständnis und Kommunikationsfähigkeit voraus. Die Tätigkeit beinhaltet auch die Dokumentation von Prozessen und Erfolgen, welche als Teil unserer Qualitätsmanagement-Systeme verwendet werden.
In Bezug auf diese Anstellung erwartet unser Unternehmen:
* Fähigkeit, schulische Standards einzuhalten
* Kommunikation über geplante Aktivitäten und Ereignisse
* Weitergabe relevanter Informationen an beteiligte Personen
* Aufnahme und Dokumentation von Notizen oder Feedbacks nach bestimmten Gesprächen
Vorausgesetzte Fähigkeiten
Um diese Funktion erfolgreich ausüben zu können, verlangt uns das Bewerberprofil folgende Eigenschaften:
* Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher/in oder abgeschlossenes Studium in einer sozialen Fachrichtung (z. B. Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften)
* Ihr Profil zeigt einwandfreies erweitertes Führungszeugnis
* Nachweis über die Impfung bzw. Immunisierung gegen Masern
* Deutsch B2 Niveau (deutsche Lautsprache)
* Einfühlungsvermögen
* Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit in der Wahrnehmung der Dienst- und Aufsichtspflichten
Unterstützung durch das Unternehmen
Unser Unternehmen bietet seinen Mitarbeitern regelmäßige Fortbildungen und Schulungen an, um ihre Kenntnisse und Fähigkeiten fortlaufend zu verbessern. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit unseren Kollegen zusammen, um gemeinsam Herausforderungen anzugehen und Lösungen zu finden.
Angaben zur Arbeitsorganisation
Dies sind einige zentrale Punkte in Bezug auf die Struktur und Organisation dieser Anstellung:
* Ihr Ansprechpartner wird Ihnen vor Beginn des Monats per E-Mail kontaktieren.
* Die genaue Stundenplanstruktur wird rechtzeitig im Vorfeld mitgeteilt.
* Jede Woche erhalten Sie einen neuen Zeitplan mit Ihren Terminen.
* Auswertung Ihrer geleisteten Stunden unter Berücksichtigung der 22 Wochenstunden.
Wenn Sie Ihre Kontaktaufnahme/Bewerbung bevorzugen möchten, empfehlen wir Ihnen, das Online-Bewerbungsportal zu nutzen. Wir freuen uns darauf, bald mit Ihnen in Kontakt treten zu können!