Fachplaner TGA in Versorgungstechnik "> Als Fachplaner in der Versorgungstechnik sind Sie für die Planung und Gestaltung von technischen Anlagen verantwortlich. Dies umfasst alle Schritte vom Projektentwurf bis zur Realisierung einschließlich der Überwachung während der Bauphase. 1. Planungsprojekt: * Auslegung, Gestaltung und Konzeption von technischen Anlagen und Gebäuden in der Branche der Bau- und Immobilienwirtschaft. * Projektbegleitung und Steuerung sowie Überprüfung von Normen und Richtlinien 2. Bauleitung: * Unterstützung bei der Erstellung von Angeboten und Verträgen * Mitarbeit an Beurteilungen, Vergaben und Koordinierung von externen Dienstleistern 3. Technische Kundenberatung: * Repräsentation des Unternehmens bei Kundenbesuchen, Telefon oder E-Mail * Erstellung von Berichten über Erfolge und Defizite aus Kundschaftsdurchgängen 4. Umsetzung in Softwarelösungen: * Wirkungsvolle Implementierung unserer Softwaremodule REVIT und LiNEAR im Auftrag. * Integration von Datensätzen und Liefersystemen unter Einhaltung interner Standards und Richtlinien 5. Anforderungen: * Abgeschlossenes Studium der Technik (FH, Uni) oder abgeschlossene Ausbildung als Facharbeiter im Bereich der Versorgungstechnik * Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der technischen Produktionsplanung / -gestaltung und/oder Fertigungsmanagement mit den hierfür relevanten Sachkenntnissen; alternativ erfolgreich abgeschlossener Studiengang Abendstudium/Polytechnische Oberschule 6. Lebenslanges Lernen: 7. Individuelle Weiterentwicklung durch verschiedene Qualifizierungsangebote in der