Beschäftigung: Informations- und Kommunikationstechnik
Aufgabenbeschreibung
Als Spezialist für Informations- und Kommunikationstechnik wirst du in unserem Unternehmen tätig sein. Du wirst dich auf die Anwendung von Techniken und Systemen zur Übermittlung von Daten konzentrieren, um verschiedene Branchen durch Digitalisierung zu unterstützen.
Erwartete Qualifikationen:
* Gutes bis sehr gutes Abitur (Mathematik, Englisch)
* Logisches Denkvermögen
* Strukturiertes und analytisches Denken
* Flexibilität, Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Zielstrebigkeit, Belastbarkeit und Leistungswillen
* Interesse an den Technologien der Zukunft
Vorteile
Unsere Ausbildung bietet dir viele Vorteile:
* Tarifliche Ausbildungsvergütung
* Jahressonderzahlung
* 30 Tage Urlaub für Auszubildende
* 20 Tage Urlaub für Dual Studierende
* 38 Stunden Arbeitswoche
* Flexible Arbeitszeiten
* Modernes Arbeitsequipment
* Zuschüsse zu Lernmitteln und Führerschein
* Gestützte Mitarbeiterversorgung
* Leistungsboni nach erfolgreichem Abschluss
* Gesundheitsprävention und Teamevents
* Interessante Projekte
* Ausgezeichnete Prüfungsvorbereitung
Was du lernst
In unserer Ausbildung wirst du folgende Inhalte erlernen:
* Analysis
* Lineare Algebra
* Programmierung
* Elektrotechnik und Elektronik
* Physikalisch-/Technische Grundlagen
* Numerische Simulation
* Messtechnische Verfahren
* Betriebssysteme und Rechnerarchitekturen
* Hochfrequenztechnik
* Einführung in Signale und Systeme
* Informations- und Codierungstheorie
* Grundlagen der mobilen Kommunikation
Du bist der richtige Kandidat für diese Stelle, wenn du:
* Interesse an Technologie hast
* Teamfähigkeit besitzt
* Flexibel bist
* Leidenschaft für Lernen hast