Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Umwelttechnologin / umwelttechnologe für rohrleitungsnetze und industrieanlagen (m/w/d)

Meppen
Bundeswehr
104.000 € - 130.878 € pro Jahr
Inserat online seit: 9 September
Beschreibung

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Leer, Dienstort Meppen

* Sie führen Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den betriebstechnischen Anlagen im Bereich Abwasserentsorgung und Abwasserbehandlung (z.B. Straßeneinläufe, Abwasserleitungen, Abscheideranlagen, Sammelgruben) durch.
* Sie beurteilen das Reinigungsverfahren unter Berücksichtigung des Bauwerkzustandes zur Sicherstellung der ordnungsgemäßen Funktion der Abwasseranlagen und als Grundlage zur Kanalinspektion.
* Sie führen im Rahmen von wasser- und abfallrechtlichen Bestimmungen eigenständig Probenentnahmen durch, untersuchen diese und dokumentieren die Ergebnisse.
* Sie bedienen und fahren Spezialfahrzeug (zGg = 26 t) zum Saugen und Spülen der Kanalleitungs- und Abwasserbehandlungssysteme.
* Sie stehen in Kontakt zu amtlichen Überwachungsbehörden der Landkreise, nehmen an Baubesprechungen zum Thema Abwasserentsorgung/Aufbereitung teil und begleiten Baumaßnahmen.
* Sie bedienen und betreiben Abscheider- und (Klein-)Kläranlagen im Zuständigkeitsbereich des BwDLZ Leer.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

* Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. Vollzeit oder Teilzeit ist möglich.
* Die Einstellung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD Bund) in der Entgeltgruppe 5. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann eine übertarifliche Stufenzuordnung in Betracht kommen.
* Die Stelle ist voraussichtlich zum zu besetzen.
* Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
* Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.

WAS FÜR UNS ZÄHLT

* Sie verfügen über einen anerkannten Berufsabschluss als Umwelttechnologin / Umwelttechnologe (m / w / d) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen bzw. Fachkraft Rohr- / Kanal- / Industrieservice bzw. Fachkraft Abwassertechnik bzw. Ver- / Entsorger / Ver- / Entsorgerin Abwasser.
* Sie verfügen über einen anlagenspezifischen Sachkundenachweis für Abscheideranlagen gem. DIN und beziehungsweise sind bereit, diesen zu erwerben.
* Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klassen B und die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis Klasse BCE und zum Führen eines Dienst-Kfz .
* Sie verfügen über eine Impfdokumentation (z.B. Impfausweis) bzw. ein ärztliches Zeugnis darüber, dass bei Ihnen ein nach den Maßgaben des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) ausreichender Impfschutz gegen Hepatitis A und B besteht und sind bereit, diese unaufgefordert im Ausschreibungsverfahren vorzulegen bzw. sind bereit diesen Impfschutz nachzuholen.
Sie bekennen sich zur freiheitlich demokratischen Grundordnung.

Erwünscht

* Sie verfügen über die ADR-Zulassung bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben.
* Kenntnisse aktueller Vorschriften im Abwasserbereich.
* Sie verfügen idealerweise über Berufserfahrung in einem der oben genannten Berufsbilder oder in den auszuübenden Tätigkeiten.

* Bei dem genannten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ändern kann.

* Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
* Die Ausübung der Tätigkeiten erfordert die uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit für die Verwendung als Umwelttechnologin/ Umwelttechnologen (m/w/d) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen, für das Arbeiten in Höhen und die gesundheitliche Eignung zum überwiegenden Arbeiten in Schächten, Tunneln und im Freien zu jeder Witterung. Daher ist die Zustimmung zu einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung erforderlich.
* Die Bewerbung behinderter Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Der ausgeschriebene Arbeitsplatz setzt ein erhöhtes Maß an körperlicher Eignung voraus. Dieses orientiert sich an den in der Aufgabenbeschreibung genannten Tätigkeiten und ist unabdingbare Voraussetzung für eine dauerhafte und sachgerechte Aufgabenerledigung. Hinsichtlich der Erfüllung weiterer Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
* Die geforderten Fahrerlaubnisse sind essential für die Wahrnehmung des Dienstpostens, bei dauerhaften Entzug der Fahrerlaubnis endet die Verwendung auf diesen Dienstposten

BEWERBUNG & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr- und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens in Ihr Bewerberprofil hoch.

Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.

Ihre Bewerbung umfasst:

* Anschreiben

* Lebenslauf (tabellarisch)

* Nachweis der abgeschlossenen Berufsausbildung

* letztes Schulzeugnis/Abschlusszeugnis
* Kopie der Fahrerlaubnis Klasse B

und sofern vorhanden

* Arbeitszeugnisse früherer Arbeitgeber
* sonstige Qualifikationsnachweise

Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Leer

Personalmanagement

Frau Macke)

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Notfallsanitäterin / notfallsanitäter (m/w/d), meppen
Meppen
Bundeswehr
Notfallsanitäter
104.000 € - 130.878 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Notfallsanitäterin / notfallsanitäter (m/w/d), meppen
Meppen
Bundeswehr
Notfallsanitäter
Ähnliches Angebot
Umwelttechnologin / umwelttechnologe für rohrleitungsnetze und industrieanlagen (m/w/d)
Meppen
Bundeswehr
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Bundeswehr
Bundeswehr Jobs in Meppen
Jobs Meppen
Jobs Emsland
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > Umwelttechnologin / Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern