 
        
        Stellenumfang:
Vollzeit (39 Stunden)
Vertragsart: Befristet mit Option auf Übernahme
Beginn: 01.09.2026
Stellen-ID: 35955
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 07, Gruppe ANL. 7A bis ANL. 7A – zum
Arbeitsort: Caritas Altenheim St. Korbinian Baldham, Brunnenstraße 28, 85598 Baldham
##1##
Wir sind...
das Caritas Alten- und Pflegeheim St. Korbinian mit 120 Heimplätzen für ältere und pflegebedürftige Menschen. Die Bewohnerinnen und Bewohner erhalten eine umfassende Dienstleistung nach den Qualitätsmaßstäben des Pflegeversicherungsgesetzes und den Vorgaben des Caritas Leitbildes. 
Unser Haus ist aufgeteilt in drei Wohnbereiche, wir verfügen über eine hauseigene Küche und Wäscherei. Unser multiprofessionelles Team zeichnet sich aus durch gutes und am Menschen orientiertes Arbeiten. Bei uns macht das Arbeiten vor allem eines: Spaß! Unseren Bewohnerinnen und Bewohnern geht es gut, weil sich die Mitarbeitenden bei uns wohlfühlen. 
Nähere Informationen zu unseren Pflegeausbildungen finden Sie unter: 
##2##
Sie sind verantwortlich für...
 1. Kennenlernen und Umsetzung von verschiedenen Konzepten und Methoden professioneller Pflege
 2. die Umsetzung eines ganzheitlichen Pflegeprozesses 
 3. die theoretische Annährung an und den praktischen Beitrag zu Diagnostik und Therapie im Pflegealltag
 4. die Übung der Gesprächsführung mit Betroffenen 
 5. die Weiterentwicklung Ihrer Beratungskompetenzen 
 6. die Aneignung von Methoden der Alltagsgestaltung
… im Bezug auf die verschiedenen Zielgruppen und Einsatzbereiche der Pflege. Diese sind:
 7. Altenheime
 8. ambulante Pflegedienste
 9. Kliniken
 10. Kinderkrankenpflege, Palliativpflege, Psychiatrie und weitere. 
Diese Einsatzbereich werden Sie im Rahmen Ihrer Ausbildung kennenlernen. 
##3##
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
 11. einen mittleren Schulabschluss (Realschulabschluss), einen gleichwertigen Bildungsabschluss oder Mittelschulabschluss mit mindestens zweijähriger abgeschlossener Berufsausbildung oder abgeschlossener Ausbildung als Pflegefachhelfer/-in haben
 12. gute Deutschkenntnisse, mindestens auf B2-Niveau, mitbringen
 13. Interesse und Freude an der Arbeit mit und für Menschen mitbringen
 14. eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
 15. sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
##4##
Bei uns erwartet Sie...
 16. eine qualitative und abwechslungsreiche Ausbildung in allen Einsatzbereichen der Pflege
 17. ein vertiefter Einsatz (Orientierungs- und Vertiefungseinsatz) in unserer Einrichtung der stationären Altenpflege
 18. eine regelmäßige, persönliche und zielorientierte Anleitung und Begleitung durch qualifizierte Praxisanleiter/-innen
 19. die Möglichkeit, neben Ihrer praktischen Ausbildung auch Ihre theoretische Ausbildung an einer unserer Berufsfachschulen zu absolvieren
 20. eine Bezahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) mit umfangreichen Sozialleistungen wie zum Beispiel dem Jobticket, Arbeitgeber-Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, zusätzliche Vergütung bei Wochenend- und Feiertagsarbeit, betriebliche Altersversorgung und Krankenzusatzversicherung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
 21. Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung 
 22. eine interessante Einstiegsmöglichkeit nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
 23. ein Angebot von verschiedenen Veranstaltungen für und mit Auszubildenden
##5##