Ihre Tätigkeiten
* Verantwortung für die Steuerung und Überwachung des Baus sowie der Instandhaltungsmaßnahmen des Fernwärmenetzes, einschließlich des Zählerwesens, sowie Gewährleistung der regelwerks- und gesetzeskonformen Ausführung.
* Führung, Motivation und Förderung des Teams.
* Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Vorschriften zu Arbeitssicherheit, Anlagensicherheit und Umweltschutz, einschließlich der Anpassung von Anweisungen und Richtlinien.
* Erarbeitung von technischen Vorgaben für den Betrieb der Anlagen unter Berücksichtigung strategischer, wirtschaftlicher und gesetzlicher Rahmenbedingungen.
* Sicherstellung einer lückenlosen und stets aktuellen Dokumentation.
* Mitwirkung bei und Einflussnahme auf die Projektierung und Planung strategischer Ausbauvorhaben von Fernwärmenetzen, in enger Abstimmung mit dem Teamleiter Fernwärme.
* Koordination und Steuerung von Dienstleistern und Fremdfirmen.
Ihr Profil
.
* Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten, gepaart mit Führungsfähigkeiten und einer ausgeprägten Teamorientierung.
* Hohe Flexibilität, Belastbarkeit sowie ein ausgeprägtes Maß an Eigeninitiative und Kommunikationsstärke.
* Fundierte Kenntnisse der relevanten Regelwerke im Bereich Wärmeversorgung und des rechtlichen Rahmens, oder die Bereitschaft, sich diese zeitnah anzueignen.
* Sicherer Umgang mit gängiger Software wie Microsoft Office und die Bereitschaft, erforderliche Softwarekenntnisse kurzfristig zu erlernen.
* Führerschein der Klasse B.