Der Data Lead / Data Steward Logistics Distribution (m/w/d) spielt eine zentrale Rolle bei der Definition und Verwaltung von Datenrichtlinien, Data Governance Frameworks und Datenobjektdefinitionen für Stammdaten im Bereich Ship-to-Deliver in einem global agierenden Pharma- und MedTech-Unternehmen. In enger Zusammenarbeit mit ca. 40 Produktionsstandorten weltweit wird die Rolle Initiativen zur Sicherstellung qualitativ hochwertiger, konsistenter Stammdaten vorantreiben, Datenbereinigungsaktivitäten unterstützen und Datenmigrationen hauptsächlich für das Transportmanagement als Teil eines umfassenderen Geschäftsumwandlungsprojekts verwalten.
Verantwortlichkeiten
Data Governance & Entwicklung von Richtlinien:
1. Definieren, implementieren und pflegen Sie umfassende Datenrichtlinien und Governance-Rahmenwerke.
2. Entwicklung klarer Datenobjektdefinitionen, die auf Stammdatenanforderungen zugeschnitten sind.
3. Sicherstellen, dass alle Data-Governance-Initiativen die Branchenvorschriften und Qualitätsstandards einhalten.
Globale Zusammenarbeit & Implementierung:
4. Zusammenarbeit mit etwa 40 Produktionsstandorten zur Standardisierung und Implementierung von Stammdatenverfahren.
5. Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams (Qualität, Produktion, Wartung, Lieferkette, Logistik, Lagerhaltung), um Datenstrategien abzustimmen.
6. Moderation von Kommunikations- und Schulungssitzungen zur Förderung von Datenkompetenz und Best Practices in der gesamten Organisation.
Operatives Datenmanagement:
7. Beaufsichtigung und Verwaltung von Datenbereinigungsaktivitäten zur Aufrechterhaltung der Datenintegrität und -genauigkeit.
8. Leitung der Datenmigration bei Projekten zur Geschäftsumwandlung, um einen reibungslosen und fehlerfreien Übergang zu gewährleisten.
9. Überwachung von Datenqualitätsmetriken und Berichterstattung über wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) an das Senior Management.
Problemlösung und Unterstützung:
10. Handeln Sie als Hauptansprechpartner für Stammdaten-bezogene Probleme.
11. Anleitung und Unterstützung von Datenexperten an verschiedenen Standorten.
12. Unstimmigkeiten oder Herausforderungen bei Datenverwaltungsprozessen zeitnah angehen und lösen.
Qualifikationen und Erfahrung
13. Bachelor- oder Master-Abschluss in Informationsmanagement, Datenwissenschaft, Informatik, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich.
14. Nachgewiesene Erfahrung in den Bereichen Datenmanagement, Data Governance oder in einer ähnlichen Funktion in der pharmazeutischen, medizintechnischen oder einer ähnlich regulierten Branche.
15. Nachgewiesene Fachkenntnisse im Bereich Stammdatenmanagement, einschließlich Datenbereinigung und Datenmigrationsprozesse.
16. Erfahrung in der Zusammenarbeit mit globalen, standortübergreifenden Organisationen, idealerweise mit Erfahrung in den Bereichen Qualität, Produktion, Wartung, Lieferkette, Logistik und Lagerhaltung.
17. Vertrautheit mit Datenmanagement-Tools, Software-Plattformen und Best Practices, insbesondere in Bezug auf SAP-Produkte wie SAP TM.
18. Kenntnisse der für die Pharma- und Medizintechnikbranche spezifischen gesetzlichen Anforderungen und Compliance-Standards.
19. Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe Konzepte an unterschiedliche Zielgruppen zu vermitteln.
20. Ausgeprägte zwischenmenschliche Fähigkeiten, die eine effektive Zusammenarbeit zwischen globalen Teams und verschiedenen Funktionsbereichen fördern.
21. Hervorragende analytische Fähigkeiten mit einem scharfen Auge für Details und einer Verpflichtung zur Datenintegrität.
22. Nachgewiesene Problemlösungsfähigkeiten, geschickt im Erkennen von Problemen und in der Umsetzung effektiver Lösungen.
23. Ausgeprägte Führungsqualitäten mit einer kollaborativen Denkweise.
24. Nachgewiesene Projektmanagementfähigkeiten mit der Fähigkeit, in einem schnelllebigen Umfeld mehrere Prioritäten zu setzen.
25. Strategischer Denker, der in der Lage ist, langfristige Data-Governance-Initiativen voranzutreiben.
26. Selbstmotiviert und proaktiv, mit einem starken Engagement für kontinuierliche Verbesserung.
27. Anpassungsfähigkeit und Belastbarkeit, die sich in einem dynamischen, umwälzenden Umfeld bewährt.
28. Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und knappe Fristen einzuhalten, bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung eines hohen Arbeitsstandards.
29. Bereitschaft, bei Bedarf international zu reisen, um globale Produktionsstandorte zu unterstützen.
30. Kulturelles Bewusstsein und Geschick bei der Arbeit in einem vielfältigen, globalen Teamumfeld.