Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology
Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.
Dann unterstützen Sie uns als Architekt für die Automatisierung im Sondermaschinen- & Anlagenbau (m/w/x) im Bereich Digital Processes & Solutions bei der Entwicklung von vielfältigen Software- und Automatisierungslösungen für die Betriebs- und Messmittel unserer Produktion an unserem Standort in Aachen.
Erstellung der Gesamtarchitekturen (Referenzarchitekturen) sowie Projektierung und Entwicklung komplexer Hard-und Software für komplexe Anlagen und Maschinen
Anforderungsanalysen (Requirement Engineering) für Maschinen und Anlagen mit den Kunden und Lieferanten durchführen
abstimmen der Software- und E-Hardware-Architektur mit den Bereichen mechanische Konstruktion, Messtechnik sowie dem verantwortlichen Projektleiter
interne Richtlinien und technische Vorgaben für die Automatisierung vorantreiben und die Umsetzung in den Projekten unterstützen
Standards für Software, Programm-Module, Sicherheitskonzept, HMI etc. vorgeben
Unterstützung Einkauf, technische Beratung bei der Beschaffung von den Komponenten, Systemen und Dienstleistern
projektbezogene Durchführung von Kostenkalkulation und Zeitplanung für Hardware-Design und Software-Design
technische Unterstützung bei der bei der Inbetriebnahme von Testsystemen, Robotik, Einzelmaschinen und Anlagen
erfolgreich abgeschlossenes Uni/FH-Studium im Bereich Steuerungstechnik / Automatisierungstechnik, Mechatronik, o.ä
Berufserfahrung in SPS-Programmierung 10 Jahre, idealerweise im Bereich Automatisierung komplexer Produktions- und Messsysteme
Erfahrung in Anforderungsmanagement und dazugehörige Toolkenntnisse (Polarion oder Enterprise Architect) und der dokumentierten Erstellung von Systemdesigns für die Automatisierung
tiefgreifende Kenntnisse in der Automatisierung von Maschinen sowohl in der Mechanik, Elektrik und Software, z.B. Siemens-SPS, Antriebstechnik, Sicherheitstechnik, Regelungstechnik, Datenmanagement und MES
interkulturelle Kompetenz und gute Englischkenntnisse