Jobbeschreibung
In der Präventionsabteilung Notfallmanagement suchen wir eine Fachkraft, die für die Konzeption, Durchführung und Aktualisierung von Seminaren und Schulungsmaßnahmen zuständig ist. Die Seminarinhalte werden aufgestellt und ständig aktualisiert.
Anforderungen
* Fachtechnisches Hochschulstudium in den Fachrichtungen Bergbau, Rohstoffingenieurwesen, Bauwesen, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Sicherheitstechnik oder einer förderlichen Fachrichtung
* Mindestens einjährige Berufserfahrung im Zusammenhang mit Beratungs- oder Lehrtätigkeiten
* Hohe Identifikation mit den Themen Notfallbewältigung, Arbeitsschutz, Gefahrenabwehr und Rettungswesen
* Verantwortliche, planvolle und zielgerichtete Aufgabenerledigung
* Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit
* Kommunikationsfähigkeit sowie didaktische und methodische Kompetenzen in der Erwachsenenbildung
* Sichere Ausdrucksfähigkeit im mündlichen und schriftlichen Vortrag
* Gesundheitliche Eignung für Atemschutz nach DGUV Empfehlungen und GesBergV
* Bereitschaft zur Benutzung von schweren Atemschutzgeräten der Gruppe 3 während Qualifizierungsmaßnahmen
* Bereitschaft zu regelmäßigen auch mehrtägigen Dienstreisen und gültiger Führerschein (Fahrerlaubnis Klasse 3 bzw. B)
* Gute Kenntnisse in der EDV-Anwendung (MS-Office)
Vorteile
* Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einer modernen Verwaltung
* Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem attraktiven Arbeitsumfeld
* Angemessene Vergütung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags der Berufsgenossenschaften (BG-AT)
* Möglichkeit, Familie, Pflege und Beruf in Einklang zu bringen (flexible Arbeitszeitgestaltung, mobiles Arbeiten usw.)
* Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
* Begleitende gründliche Einarbeitung und bedarfsorientierte Weiterbildungsmöglichkeit
Weitere Informationen
Detaillierte Informationen über unsere Unternehmen finden Sie auf unserer Website.