⚕️ ⚕️ Deine Ausbildung: Pflegefachfrau / Pflegefachmann – Mit Herz, Kompetenz und Zukunftsperspektive – Starte jetzt in Deine berufliche Zukunft im Gesundheitswesen! Ob Ausbildung oder Umschulung – als Pflegefachfrau / Pflegefachmann bist Du ein wichtiger Teil unseres Gesundheitssystems und hast vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten! Was Du mitbringen solltest ✔️ Mittlerer Schulabschluss / Realschule ✔️ Oder (Fach-)Abitur ✔️ Oder Hauptschulabschluss ▪️ 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung ▪️ oder 1-jährige Ausbildung zum Kranken-/Altenpflegehelfer ✨ Tipp: Ein Praktikum in einer Pflegeeinrichtung ist sehr hilfreich und gern gesehen! Was Du bei uns machst Du pflegst, begleitest und unterstützt Menschen aller Altersgruppen – im Krankenhaus, Pflegeheim oder zu Hause. Du planst die Pflegeprozesse Du koordinierst & dokumentierst Abläufe Du sicherst die Qualität der Pflege ❤️ Vor allem aber: Du bist für Menschen da – mit Empathie und Professionalität! Dauer & Einstieg Dauer der Ausbildung: 3 Jahre → mit mittlerem oder höherem Abschluss 2 Jahre → mit abgeschlossener Pflegehelfer-Ausbildung 1 Jahr → mit abgeschlossener Notfallsanitäter-Ausbildung In Kooperation mit der Hochschule Heidenheim kannst Du nach der Ausbildung in wenigen Semestern sogar den Bachelor draufsetzen! Ausbildungsbeginn: Anfang September Bewerbungen sind bis zum Schulstart möglich – solange Plätze frei sind! Vergütung, Urlaub & Extras Diese richten sich je nach Ausbildungsort (z. B. Kreisspitalstiftung oder Partner-Einrichtung). Du bekommst z. B.: ✅ Faire Ausbildungsvergütung ✅ Urlaub & Sonderzahlungen ✅ Prämien & Weiterbildungsmöglichkeiten Neugierig geworden? Dann starte jetzt Deine Pflege-Ausbildung mit Sinn und Perspektive! ✨ Bei Fragen oder zur Bewerbung – wir sind für Dich da! T. 07309 4013 757 E. info@kreisspitalschule.de W. www.kreisspitalschule.d