Wir suchen einen erfahrenen SAP-Transportmanagement-Architekten, der die technische Verantwortung für spannende Kundenprojekte übernimmt.
Projektübersicht
* Der Kandidat wird in allen Projektphasen aktiv eingebunden, von der Planung und Konzeption bis zum erfolgreichen Go-Live.
* Er agiert eigenverantwortlich als Lösungsberater und unterstützt bei Presales-Tätigkeiten für internationale Projekte.
* Er überwacht während des gesamten Projekts alle technologischen Risiken und stellt sicher, dass sich die beschriebene Lösung als konsistent erweist.
* Er unterstützt Entwickler bei der Umsetzung von Entwicklungspaketen und komplexen technischen Fragen.
* Er hält sich über Technologie- und Architekturinnovationen im Bereich der Logistiksysteme auf dem Laufenden und bringt sein Wissen in unsere Projekte ein.
Voraussetzungen
* Ein technisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung im Aufbau von SAP-Architekturen ist erforderlich.
* Umfassende Kenntnisse im SAP-Transportmanagement-Umfeld, insbesondere im Umgang mit BOPF, Process Controller Framework, Optimizer, BRF+, PPF, Core Data Services (CDS), WebDynpro und FPM sowie Enterprise Services sind erforderlich.
* Die Fähigkeit, sich in neue Technologien hineinzuarbeiten und State-of-the-Art-Lösungen zu entwickeln, ist erwünscht.
* Ein ausgeprägtes Verständnis für die Integration, insbesondere zum SAP ERP und SAP EWM, ist erforderlich.
* Kreative SAP-Logistik-Lösungsarchitekturen zu konzipieren, ist eine wichtige Anforderung.
* Kommunikative und offene Kommunikation auf Augenhöhe ist wichtig.
* Souveräner Umgang mit englischsprachigen Entwicklerteams ist erforderlich.
Benefits
* Flexible Arbeitszeiten im Homeoffice und an verschiedenen Standorten.
* Eine vernetzte Unternehmensstruktur.
* Motivierendes, teamorientiertes und interdisziplinäres Arbeitsumfeld.
* Fachübergreifender Austausch in unseren Expert Communities.
* Weihnachtsfeiern, Sommerfeste, Radtouren und Firmenveranstaltungen.
* Individuelle Weiterentwicklung.
* Langfristige Ausrichtung der fachlichen und persönlichen Entwicklung.
* Lernen und wachsen mit den Besten der Branche.
* Kurze Entscheidungswege und Förderung von Mut und Verantwortung.
* Freiheit und Flexibilität eines Start-ups gepaart mit Sicherheit durch unsere Muttergesellschaft.
* Vielfältige Fitnessangebote und Mitarbeiter:innenrabatte bei renommierten Anbietern.