Dein Weg zum Baustoffprüfer
Baustoffprüfer sind für die Untersuchung von Böden, Bauprodukten und Bindemitteln verantwortlich. Dazu entnehmen sie Proben, führen Messungen und Prüfungen durch und dokumentieren die Ergebnisse.
Sie arbeiten in einem Labor oder auf Baustellen. Hierbei untersuchen Sie unter anderem Bodenproben, Bauprodukte und Werkstoffe.
Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Qualifikationen und Fähigkeiten
* Mindestens Hauptschulabschluss
* Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie
* Praktikum im Ausbildungsbetrieb
Einblick in das Berufsleben
Als Baustoffprüfer bist du Teil eines umfassenden Netzwerks. Du hast die Möglichkeit, verschiedene Abteilungen zu besuchen und mit verschiedenen Kollegen zusammenzuarbeiten.
Das Unternehmen betont die Bedeutung von Teamarbeit und kooperativem Arbeiten. Als Mitarbeiter kannst du dich selbstständig entwickeln und neue Herausforderungen wagen.
Nach erfolgreich abgeschlossener Gesellenprüfung bieten wir dir Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung an.
Berufsschule und Studiort
* Ausbildungsorte Halle (Saale), Herford und Osnabrück: Berufsschule in Selb (Blockunterricht)
* Ausbildungsort Hannover: Berufsschule in Braunschweig (Unterricht tageweise)
* Ausbildungsort Henstedt-Ulzburg: Berufsschule in Hamburg (Blockunterricht)