Als Verfahrenstechnologe/in findest du deinen Arbeitsplatz in den Stahlwerken, die sich in allen Teilen Deutschlands, aber vor allem im Ruhrgebiet befinden. Wer schon einmal in einem Stahlwerk war, weis, dass auf dich ein spannender und hochtechnologischer Arbeitsplatz wartet.
Der/Die Verfahrenstechnologe/in ...
* erzeugt hauptsachlich Edelmetalle
* stellt Einsatzstoffe wie Erze, Konzentrate, Tonerde und Altmetall zusammen
* bereitet Rohstoffe auf
* beschickt die Schmelzofen und steuert die Erschmelzung von Nichteisenmetallen
* uberwacht die Temperaturen bei Prozessablaufen
Dein Profil diese Eigenschaften bringst du mit:
* Sorgfalt
* Umsicht
* Chemie, Physik und mathematische Kenntnisse
* handwerkliches Geschick
* Entscheidungsfahigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit
* technisches Verstandnis
* Konzentrationsfahigkeit
* Belastbarkeit
* Motivation und Freude bei der Arbeit
* Teamfahigkeit
Schulische Voraussetzungen:
Gute Noten in den Fachern Mathematik, Chemie und Physik sind wunschenswert
Das bieten wir dir:
* eine duale Ausbildung zum/zur Verfahrenstechnologe/in mit einer Laufzeit von 3,5 Jahren
* eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Einblicken und Einsatzen in unseren verschiedenen Fertigungs und Produktionsbereichen
* Unterstutzung und Forderung wahrend deiner gesamten Ausbildungszeit
* Reizvolle Vergutung, geregelte Arbeitszeiten, hohe Arbeitsplatzsicherheit und gute tarifvertragliche Rahmenbedingungen, die durch die IG Metall geregelt sind
Weiterbildungsmoglichkeiten:
* Meister/in
* Techniker/in
* Bachelor und Masterstudium
Auf Dich wartet eine interessante und innovative Berufsausbildung mit besten Arbeitsbedingungen
Wir freuen uns auf Dich!