Leiter (m/w/d) Vertriebssteuerung und Reporting Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden. Ihre Aufgaben: Fachliche und disziplinarische Führung der Gruppe Vertriebssteuerung und Reporting Zentrale Verantwortung für den ganzjährigen Steuerungs- und Planungsprozess im Segment Private Kunden und Sparkassen (Planung, Forecast, Ist-Reporting, Vertriebsplanungsprozess) Aktive Gestaltung, Konzeption und Umsetzung der Weiterentwicklung der Vertriebssteuerung u.a. in die Methoden/Instrumente der Sparkassen-Finanzgruppe Analyse der Vertriebsergebnisse, Ableitung geeigneter Handlungsempfehlungen sowie Konzeption und Steuerung von Maßnahmen in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen (z.B. Produktmanagement) zur Vertriebsunterstützung und kontinuierlichen Verbesserung des operativen Ergebnisses Leitung von Projekten sowie Mitarbeit an Projekten mit strategischem und vertrieblichem Bezug Entwicklung und Durchführung von vertrieblichen Ideen sowie Gestaltung und Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Vertriebsstrategie Zentraler Ansprechpartner für alle Controlling- und vertriebssteuerungsrelevanten Fragen der Vertriebsführungskräfte Integration von Steuerungsinstrumenten in die (übergeordnete) Konzern-Berichterstattung Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung in der Vertriebs- und/oder Gesamtbanksteuerung Sehr gute Kenntnisse der (betriebswirtschaftlichen) Steuerungsinstrumente – idealerweise mit Fokus auf die Segmente Private Kunden/ Retail, Geschäftskunden, gehobene Privatkunden und Wealth Management Fundierte Erfahrungen im Aufbau von empfänger- und handlungsorientierten Steuerungsinstrumenten Mehrjährige Führungserfahrung und nachgewiesene Führungseignung Persönliche Stärke im Aufbau von Netzwerken v.a. zu Entscheidungsträger:innen im Konzern sowie zu relevanten Schnittstellen und strategisch relevanter Partner Ausgeprägte Zahlenaffinität und Detailgenauigkeit sowie Spaß an Projektarbeit Überzeugende Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit sowie starke Kundenorientierung Arbeitsstil ist durch Zielorientierung, Eigenverantwortung und -initiative geprägt Problemlösungskompetenz sowie Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen über Hierarchieebenen hinweg Teamfähigkeit, Führungs- und Sozialkompetenz Unsere Vorteile: Flexibles Arbeiten: Unser Geitzeitmodell in Verbindung mit mobile und remote Work-Optionen sorgt für eine optimale Work-Life-Balance. Sabbatical: Das FlexiWert-Konto ermöglicht ein Sabbatical oder ruhestandsnahe Freistellungen. Kinderbetreuung: Kita-Plätze an verschiedenen Standorten ermöglichen die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Jobrad: Wir bieten ein JobRad-Leasing-Programm für umweltfreundliche Mobilität. Gesundheitsmanagement: Unser betriebsärztlicher Dienst sorgt für Ihr Wohlbefinden mit regelmäßigen Gesundheitschecks und Impfberatungen. Lunchangebote: Wir bieten günstige und leckere Essensangebote in Form einer Kantine oder Essensmarken. Betriebliche Altersvorsorge: Unser LBBW VorsorgeFonds Plus sichert Ihre Zukunft ab. Karriereförderung: Wir unterstützen Ihre berufliche Entwicklung durch Weiterbildungsprogramme und Aufstiegsmöglichkeiten. Sportangebot: unser betrieblicher Sportverein bietet Aktivitäten wie z.B. Volleyball, Gymnastik, Fußball oder auch Ski fahren. Social Events: Wir organisieren regelmäßig Social Events, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Fragen zur Bewerbung beantwortet gerne: Sinem Yildirim, 4971112770165, SINEM.YILDIRIM@LBBW.DE. Sind Sie bereit für NeuesSchaffen? Dann bewerben Sie sich bei Deutschlands größter Landesbank. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!