Ihre Aufgaben
Sozialarbeiterische Betreuung von Patienten und Patientinnen mit psychischen Erkrankungen und komorbiden Störungen • Erfassung, Klärung und Bearbeitung der sozialen und beruflichen Situation der Patienten/Patientinnen im Sinne eines individuellen und ganzheitlichen Case Managements • Herstellung und Mitgestaltung eines konstruktiven und motivierenden therapeutischen Arbeitsbündnisses • Zusammenarbeit mit externen Kliniken, örtlichen Suchthilfeeinrichtungen, Behörden, Arbeitgebern und Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation • Angehörigenberatung • Organisation weiterführender Maßnahmen • Entlassungsvorbereitung im Rahmen der stationären Suchtbehandlung gemeinsam mit dem Team der Station • Dokumentation- und Arbeitsorganisation entsprechend PEPP
Wir wünschen uns
Staatliche Anerkennung als Diplom Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/in oder vergleichbare Qualifikation (Bachelor/Master) • Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen • Erfahrung in der bzw. Offenheit für die Arbeit mit Substanzabhängigen • Fähigkeit zur Kooperation und Zusammenarbeit innerhalb des Sozialdienstteams, aber auch mit den multiprofessionellen Teams der Stationen • Sicheres Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsstärke • Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise • Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen • Fähigkeit zur Selbstreflexion und zum Umgang mit konstruktiver Kritik • Hohes Engagement • Bereitschaft zur standortübergreifenden Vertretung
Freuen Sie sich auf
Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote • Eine betriebliche Altersversorgung (VBL) • Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Fort- und Weiterbildung
Mehr zum Thema
Beruf und Familie
Mehr zum Thema
Gehalt
Mehr zum Thema
Gesundheitsförderung
Mehr zum Thema
Podcast
Gastronomie
Mehr zum Thema
Rahmenbedingungen
Entgelt nach EG S12 TVöD • Arbeitszeit 29,25 Wochenstunden • Befristung mit Sachgrund aufgrund einer Vertretungssituation bis zum 31.01. • Ein interessantes Tätigkeitsfeld • Ein motiviertes und leistungsstarkes Team • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach Geborene.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.