Für unsere Ambulanten Dienste & Schulbegleitungen in Groß-Gerau suchen wir ab sofort (oder später)
Erzieher / Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Heilpädagoge (m/w/d)
Stellenanteile: 70% - %
So sieht Ihr Tag bei uns aus
Die Kombination beider Arbeitsbereiche bietet Abwechslung & planbare Stunden - lässt gleichzeitig genug Raum zur flexiblen Gestaltung
Sie unterstützen aufgrund eines individuellen Hilfeplans ein Kind / Jugendlichen beim Schulbesuch.
Dies kombinieren Sie mit der individuellen Gestaltung und Unterstützung von Familien, Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen durch sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistand, Krisenintervention, Familienrat, Betreutes Wohnen und Hilfen für junge Volljährige als Bezugsbetreuer.
Darauf können Sie sich freuen
1. Eine unbefristete Beschäftigung mit einem Stellenanteil von 70-%
2. Zuverlässig planbare Stunden in der Schulbegleitung / Teilhabeassistenz
3. Flexible Arbeitsgestaltung im Arbeitsbereich der Ambulanten Dienste
4. Übereinstimmung in Reden und Handeln
5. Mitarbeit an sinnvollen Aufgaben
6. Qualität und professionelle Haltung aus Überzeugung
7. Zugehörigkeit zu einer Professionsgemeinschaft und Zugang zu damit verbundenen Ressourcen (Teamkonferenzen / Beratung / / Klausurtage / Supervision & Weiterbildung)
8. Eine tarifliche Vergütung nach AVR.HN inkl. Jahressonderzahlung sowie eine attraktive, betriebliche Altersvorsorge (EZVK)
9. Sonderzahlungen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Familienbudget
10. Extras wie JobRad, Gesundheitsangebote, Mitarbeiterrabatte und bezuschusstes Deutschlandticket
11. Umfassendes internes Fortbildungsangebot, Seelsorge, Beratung in Krisensituationen, Coaching und Supervision
Wir wünschen uns von Ihnen
12. Sie haben ein Studium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Diplom-Pädagogik oder Heilpädagogik erfolgreich abgeschlossen oder sind Erzieher (m/w/d) mit Zusatzausbildung, bzw. mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich der Hilfen zur Erziehung
13. Sie verfügen über eine professionelle Haltung zu Nähe und Distanz in der pädagogischen Arbeit
14. Sie denken ganzheitlich, lösungsorientiert, sind kommunikativ, kreativ und empathisch
15. Sie sind zuverlässig, arbeiten selbstständig und haben einen Führerschein der Klasse B
16. Sicherer Umgang mit dem PC, insbesondere Word und Excel
17. Bereitschaft zur Begleitung von Schüler*innen mit herausforderndem Verhalten, Selbst-/Fremdgefährdung, sowie besonderen Kommunikationsbedürfnissen
18. Fähigkeit, das eigene Handeln zu reflektieren
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins unter der ID (postalisch oder per Mail) an:
Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5
Mühltal
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Katrin Horvath (Regionalleitung) oder