Als Power Systems Engineer übernehme ich eine verantwortungsvolle Rolle bei der Planung und Implementierung von Kabelsystemen in Hochspannungsnetzen. Mein Aufgabenspektrum umfasst die Grundlegende Betrachtungen, Erarbeitung von Konzepten und Variantenvergleichen zum Anschluss von Großverbrauchern und weiterer EE-Anlagen an das Netz. Ich bin für die Festlegung von Grundsätzen zuständig, die den Anschluss von Großverbrauchern und weiterer EE-Anlagen regeln. Zudem erarbeite ich Ausschreibungsunterlagen, teile an Vergabeverhandlungen mit und erstelle interne technische Richtlinien.
Meine Herausforderungen:
* Die Entwicklung innovativer Lösungen für Kabelsysteme Onshore und Offshore
* Die Zusammenarbeit mit Spezialist*innen aus den Bereichen Betrieb und Projekte zur Weiterentwicklung meiner Kenntnisse
* Das Durchführen von Untersuchungen und Analysen zum Anschluss von Großverbrauchern und weiterer EE-Anlagen
Mir sind folgende Kompetenzen wichtig:
* Ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik
* Berufserfahrung zu Freileitung, Netzanschlüsse oder Energieversorgung allgemein
* Grundlegende Kenntnisse von technischen Einrichtungen der Hoch- und Höchstspannungstechnik
* Eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Ich habe folgende Vorteile:
* Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance
* Keine Kernarbeitszeit
* Mobiles Arbeiten möglich
Mindestanforderungen:
* Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik
* Berufserfahrung zu Freileitung, Netzanschlüsse oder Energieversorgung allgemein
* Grundlegende Kenntnisse von technischen Einrichtungen der Hoch- und Höchstspannungstechnik
Hinweis: Es ist wünschenswert, Erfahrungen in der Prüfung oder Produktion von Hochspannungskabelanlagen oder Kabelprojekten zu haben.