Unternehmen:
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Wehrwissenschaftlichen Institut für Werk- und Betriebsstoffe (WIWeB) in Wilhelmshaven
Stellenbeschreibung:
* Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter "Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)".
* Sie führen Arbeiten im Rahmen der Qualitätsprüfung durch und überwachen Betriebsstoffe.
* Sie justieren, warten und kalibrieren Prüfautomaten und Prüfgeräte.
* Sie führen selbstständig physikalisch-chemische Laboruntersuchungen an Kraft-, Schmier- und Betriebshilfsstoffen durch.
* Sie führen selbstständig instrumentell-analytische Untersuchungen an Betriebsstoffen durch.
* Sie nehmen zu untersuchende Proben auf und bereiten diese vor.
* Sie werten Messergebnisse aus und arbeiten bei der Erstellung von Prüfberichten zu.
* Sie übernehmen die Funktionskontrolle von neuen und instandgesetzten Prüfeinrichtungen.
* Sie führen allgemeine Laborarbeiten durch.
* Sie führen selbstständig regelmäßige Kalibrier- und Wartungsarbeiten an Prüf-/ Messeinrichtungen sowie Analysengeräten durch.
* Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
* Die ausgeschriebene Stelle ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.WAS FÜR SIE ZÄHLT
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt. Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 7 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
* Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.
* Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
* Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
* Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Chemielaborantin / zum Chemielaborant oder zur Chemisch-technischen Assistentin / zum Chemisch-technischen Assistent.
* Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
* Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.ERWÜNSCHT
* Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen mit der Bestimmung chemisch-physikalischer Kennwerte von Kraftstoffen sowie mit instrumentell-analytischen Methoden wie ICP-OES, AAS oder FTIR-Spektroskopie, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
* Sie besitzen Anwenderkenntnisse bei den Produkten MS-Office sowie der SAP Produktfamilie.
* Sie besitzen Erfahrungen im Qualitätsmanagement von Prüflaboratorien.
* Sie besitzen gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch. Sie sind bereit, diese durch Fortbildungen auszubauen.
* Sie besitzen Kenntnisse von Arbeitsweisen und Strukturen der Bundeswehr.
Ergänzende Informationen:
* Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über das Bewerbungsportal der Bundeswehr. Dies beschleunigt das Auswahlverfahren.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Tel.: 04421-4838-3375 (Frau Behrens)